Mangos
Als Allesfresser ist der Hund auch exotischen Früchten nicht abgeneigt. Und Mangos stehen da wegen des süßen Geschmacks ganz oben auf seiner Liste.
Als Allesfresser ist der Hund auch exotischen Früchten nicht abgeneigt. Und Mangos stehen da wegen des süßen Geschmacks ganz oben auf seiner Liste.
Mandarinen sollten nicht an Hunde mit einem empfindlichen Magen gefüttert werden. Als Snack zwischendurch sind die reifen Früchte eine willkommene Belohnung.
Die Rottis haben es mir angetan, seit ich den ersten sanften Riesen gesehen habe. Das heißt, so sanft war mein erster gar nicht, aus verständlichen Gründen.
Wie Erwin und Bianka Kreuzwegerer aus dem kleinen Boxer Aras zuerst einen Action-Junkie machten und dann einen Freund fürs Leben gewannen.
Ob Irisch Wolfhound oder Chihuahua Mix, ob groß oder klein, kurzbeinig oder langbeinig, bullig oder schmal gebaut, das Knochengerüst ist immer gleich aufgebaut.
Hunde sind treu und loyal. Sie sehen uns vieles nach, auch Dinge, die sie bei Artgenossen keinesfalls tolerieren würden: 12. No-Gos in der Mensch-Hund Beziehung
Schnee kann schwere Magen- und Darmprobleme verursachen. Hinzu kommen in der Stadt oft noch Splitt, Streusalz, Frostschutzmittel, die Vergiftungen verursachen.
Hunde altern ebenso wie Menschen. Sie sind gezwungen, sich an die veränderten Lebensumstände anzupassen. Wie Sie Ihrem Senior das Leben leichter machen können.
Brustgeschirre gibt es in zahlreichen Ausführungen, Passformen und auch maßgeschneidert. Das Wichtigste ist aber immer, dass sich der Hund darin wohl fühlt.
Vorsorge ist besser als Nachsorge. Anti-Giftköder-Training ist für jeden Hund einen gute Sache. Am besten mit mit einem Profi einer HundetrainerIn in ihrer Nähe.
Hunde ab und zu mit einem Stück Käse zu verwöhnen ist in Ordnung. Nur kleine Mengen, sonst Verdauungsprobleme. Auf geringen Salz- und Laktosegehalt achten.
Karotten sollten täglich auf dem Speiseplan ihres Hundes stehen, da sie viele gesunde Inhaltsstoffe enthalten und sehr schmackhaft sind.
Vieles weist darauf hin, dass Tiere über ein Ich-Bewusstsein verfügen. Sie sollten daher als ebenbürtig und gleichberechtigt betrachtet werden.
Ein stressfreies Zusammenleben mit dem Hund ist nur möglich, wenn dieser gelernt hat, seine Impulse zu kontrollieren und nicht jedem Reiz sofort nachgibt.
Wie sich Labrador-Hündin Shiva ganz selbstverständlich zum Mittelpunkt der Familie Bauer-Baumann gemacht hat. petdoctors fragen, Karin Bauer erzählt.
Honig ist gesund, ersetzt aber bei Krankheiten und Verletzungen nicht den Tierarzt. Ein Teelöffel pro Tag versorgt mit Vitaminen, Enzymen und Mineralstoffen.
Gurken sind gesund, sollten aber nicht in zu großer Menge gefüttert werden. Vorkosten, ob die Gurken Bitterstoffe enthalten. Hunde vertragen diese nicht.
Erbsen sind Proteinlieferanten. In gekochtem und püriertem Zustand sind sie gut verträglich,sollten aber nicht täglich und in großen Mengen gefüttert werden.
Vanillekipferl gibt es nicht nur für Menschen. Überraschen sie ihren Hund mit einer selbst gebackenen zuckerfreien Weihnachtsbäckerei. Ein Rezept gibt es hier.
Der Chihuahua zählt mit einem Gewicht von 2–3 kg und einer Höhe von 25–30 cm zu einer der kleinsten Hunderassen. Diese Maße sollten nicht unterschritten werden.
Hundeschuhe sollten nützlich sein. Nicht aus Modegründen getragen werden. Am besten Sie lassen die Schuhe für optimalen Tragekomfort von einem Fachmann anpassen
Keiko ist ein Shiba Inu und damit ein japanischer Gentleman. Shiba Inus sind aber auch sehr eigenwillig, womit die Hierarchie in der Familie schon klar ist.
Gekochte Eier sind in vernünftigen Mengen ein gesunder Futterbestandteil für ihren Hund. Eiklar sollte nie roh verwendet werden.
Der Mund ist nicht nur zum Fressen da. Er regelt auch die Körpertemperatur. Es gibt auch Hunde, die damit ein Lächeln auf ihr Gesucht zaubern können.
Birnen sind gesund und bereichern den Speiseplan des Hundes. Achten sie darauf, die Kerne sorgfältig zu entfernen und nur überreife Früchte zu füttern.
Bananen bereichern als Leckerchen den Speiseplan des Hundes und können zu einer guten Versorgung mit Mineralstoffen und Ballaststoffen beitragen.
Äpfel sind nicht nur für Menschen, sondern auch für Hunde gesund. Und auch für Hunde gilt der Spruch: „An apple a day keeps the veterinarian away.“
Tropische Früchte, wie Ananas, bereichern den Speiseplan von Hunden. Sie riechen und schmecken süß und werten die Futterportion geschmacklich auf.
Wir alle lieben unsere vierbeinigen Freunde. Aber wie stehen Hund und Katze zu Knuddeln und Schmusen? Gegenseitiger Respekt und Rücksichtnahme ist hier gefragt.
Die Hundenase ist wichtigstes Organ zur örtlichen und sozialen Orientierung. Daher immer gleich zum Tierarzt wenn der Verdacht einer Nasenerkrankung besteht.