Andrea Hanacek
Tierschutzqualifizierte Hundetrainerin Andrea Hanacek und ihr Rottweiler Bambam beraten das petdoctors.at Team in allen Fragen des Verhaltens von Hunden.
Mag.a Ursula Aigner * www.canis-sapiens.at, Petra Frey * www.dogdialog.at, Andrea Hanacek * www.abc-dogs.at, Sonja Hurter - www.katzencouch.at, Irene Husczawa * www.kynolearn.at, Sabine Koch-Bischof * www.hunde-verstehen.at, Lara-Maria Nestyak, BA * www.seiteanseite.at, Heidrun Pusch * www.respektiert.at, Petra Ott * www.petraott.com, Gudrun Thaller * Tellington TTouch
Das erste Hundetrainer*nnen Verzeichnis Österreichs für alle die ihre Vierbeiner besser verstehen möchten. Hier finden Sie die geprüfte ExpertInnen, Tiertrainer*innen für ein harmonisches Miteinander von Zwei- und Vierbeinern. Ausschließlich pettrainer, die nach dem Grundsatz der positiven Verstärkung arbeiten. Hier geht es zur SUCHE
Coming soon. Bewerben Sie sich hier. Wir bauen Österreichs erstes Katzentrainer*innen Verzeichnis auf.
Tierschutzqualifizierte Hundetrainerin Andrea Hanacek und ihr Rottweiler Bambam beraten das petdoctors.at Team in allen Fragen des Verhaltens von Hunden.
Katzen verfügen über eine ausgeprägte Körper- und Lautsprache. Auch ihre Mimik kann Bände sprechen. Wir lüften die Geheimnisse der Katzensprache.
Können Tiere Trauer, Schmerz, Angst, Freude, Lust und Ekel empfinden? Gibt es einen Unterschied zwischen Haustieren und Wildtieren? Was die Wissenschaft sagt.
Die akadem. psychosoziale Beraterin absolvierte die international renommierte Ausbildung zur Hundetrainerin & Verhaltensberaterin bei Turid Rugaas, Sheila Harper, Anne Lill Kvam. - www.hunde-verstehen.at
Sie sind intelligent, sozial und kommunizieren mit Menschen. Sie gehen an der Leine und sind liebevolle Familienmitglieder. Studie liefert nun auch den Beweis.
Irene Husczawa ist tierschutzqualifizierte Hundetrainerin und unterstützt als mobile Trainerin Menschen und ihre Hunde zu Hause und im Alltag. Ihr Leitsatz: Gemeinsam statt gegeneinander.
Thaller arbeitet seit 2013 mit der Tellington-Methodik und bietet Einzel- und Gruppen-Workshops an. Sie ist im Vorstand des Tellington Verbands Österreich.
Über die beruhigende Funktion von Kau-Stangerln und warum Platztraining sozialen Kontakten sehr förderlich ist. Tipps für ein harmonisches Zusammenleben.
Wenn sich unsere zwei Damen coachen lassen, ist das vor allem eine Herausforderung für die Hundemutter. Sie übt sich in gespielter Gelassenheit. Wie peinlich...
Die Tellington Methode unterstützt in jeder Lebenslage. Unsere Senior*innen können besonders davon profitieren. TTouches können beides aktivieren und entspannen.
Zahlreiche Katzen und Hunde waren im Lockdown massiv überfordert. Ihre Bedürfnisse nach Rückzugsorten und Erholung blieben oft auf der Strecke.
Pflanzen locken Bienen, Hummeln und andere Insekten mit Farben, Mustern, Düften und süßem Nektar an. Aber woher wissen sie, dass Insekten in der Nähe sind?
Heidrun Pusch ist tierschutzqualifizierte Hundetrainerin und führt gemeinsam mit Martin Sadounik das Unternehmen „respekTIERt“ in Klagenfurt.
Lara-Maria Nestyak zählt zum ExpertInnenteam von pettrainers.at. Sie ist international ausgebildete Hundetrainerin und -ergetikerin. Coacht und bildet aus. www.seiteanseite.at.
Die erfahrene Katzenexpertin erklärt das Verhalten, die Körpersprache und die Grundbedürfnisse unser Stubentiger. Gibt Tipps für ein harmonisches Miteinander.
Auch wenn Hunde und Katzen kaum unterschiedlicher sein können, steht einer guten, respektvollen Beziehung zwischen Fellnase und Samtpfote nichts im Wege.
Die Zoologin, Gerichtssachverständige sowie tierschutzqualifizierte Hundetrainerin ist auch als internationale Referentin tätig. - www.canis-sapiens.at.
Warum es bei Hund, Katze und Pferd Sinn macht, bei Training und Erziehung Leckerlis einzusetzen und worauf es wirklich ankommt.
Wissenschaftliche Studien bestätigen immer öfter, dass die Fähigkeiten der Haus- und Wildtiere von den Menschen stark unterschätzt werden.
Wenn zwei Yowawas in "Therapie" gehen ist das ein spannendes Experiment. Die Hundemutter nimmt es mit Humor und braucht dann selbst eine Therapie.
Das Substitut des negativen Selbst. Die Psychologie des Halters, seine Einstellungen, Gefühle und sein Denken haben Auswirkungen auf das Verhalten des Hundes.
Kirsten Cordes ist Menschen-Psychologin und arbeitet mit Therapiehunden. Aus diesem Verständnis schreibt sie über die Psychologie der Hundehalter.
Petra Frey betreibt seit 2012 eine Hundeschule in Wien. Sie ist auf Welpen, Problemhunde und Tierschutzhunde spezialisiert. www.dogdialog.at
Petra Ott hilft, wenn die Katze Probleme macht. Sie spricht Katz und hat darauf ihr Katzencoaching aufgebaut, das eigentlich ein Menschencoaching ist.