HILFE finden
- Tierarztsuche Österreich
- Tierkliniken Österreich
- Tierkliniken Deutschland (Coming soon)
- TIPP: Notrufnummern am Handy einspeichern
RUHE bewahren
NOTRUF Österreich
Polizei | 133 |
Feuerwehr | 122 |
Vergiftungs-zentrale: | 01 406 43 43 |
VetMedUni Vienna | 01 25 077-0 |
Tierschutz-Hotline NÖ | 0800 000 134 |
Tierschutz-Hotline Wien | 01 4000 8060 |
Tierschutz Austria Wien, NÖ | 01 699 24 80 |
Tierrettung Linz | 0664 276 38 48 |
Heimtiernotdienst Burgenland | 141 |
Wildtierhilfe Wien | 0676 382 15 28 |
Wildtierhotline Wien | 01 4000 49090 |
TIERSCHUTZ Österreich
Burgenland: | 057600 2189 |
Kärnten: | 050536 37000 |
Niederösterreich: | 02742 9005 15578 |
Oberösterreich: | 0732 7720 14281 |
Salzburg: | 0662 8042 3461 |
Tirol: | 0512 5083249 |
Vorarlberg: | 05574 511 42070 bzw. 42110 |
Wien: | 01 318 00 76 75071 |
NOTRUF Deutschland
Tier-Notruf: | 0700 00019292 |
Deutsche Tierrettung: | 0180 502 66 58 |
Deutsches Tierschutzbüro: | 030 27 00 4960 |
Tierinfo Giftnotruf: | 06131 19240 |
Tasso: | 06190 937300 |
Was tun im Notfall - Tipps und Infos für Erste Hilfe
Atem-, Herzstillstand
Atemstillstand und Herzstillstand sind lebensbedrohliche Notfälle, bei denen rasche Hilfe gemäß der ABC-Regel nötig ist,
- Atmewege freimachen,
- Beatmen,
- Herzmassage.
Transport zum Tierarzt
Bei jeder Ersten Hilfemaßnahme bei Unfällen gilt als wichtigste Regel:
- Schützen Sie sich selbst vor Verletzungen,
- sichern sie Unfallstellen ab,
- leisten sie Erste Hilfe.
Einen Verband anlegen
Wie man einen Verband richtig anlegt, um die Wunde zu schützen und verhindert, dass das Tier den Verband herunterbeißt.
Verletzung
- Spülung mit Wasser oder Spüllösung
- Wenn möglich, Haare um die Wunde wegschneiden
- Desinfektionsspray
- Bei stark blutenden Wunden Verband anlegen
- Mit dem Tier zum Tierarzt
Vergiftung
- Wasser geben (keine Milch!)
- Giftnotzentrale anrufen
- Pflanzenteile oder Verpackungen der Gifte mitnehmen
- Sofort zum Tierarzt
Schock
- in stabile Seitenlage bringen
- Zunge aus dem Mund ziehen
- hinteren Körperbereich höher lagern
- Atemwege frei halten
- ist das Tier bei Bewußtsein trinken lassen
- warm halten oder bei Hitzschlag kühlen
- zum Tierarzt transportieren