Wachaubeef für Hundegourmets: From Nose to Tail
Petdoctors First Choice, Hund, Ernährung, Bio - News 14/05/21
- Mitten im Mostviertel in Schönbühel liegt der Bio-Hof der Familie Bitter.
- Hier werden 74 Hektar Grünland und Ackerfläche biologisch bewirtschaftet.
- In natürlicher Fruchtfolge erfolgt der Anbau von Klee, Weizen, Triticale, Mais, Ackerbohnen und Sojabohnen.
- Auf dem Bio-Hof werden 60 Angus Rinder und 30 Murbodner Rinder in Weidehaltung gehalten.
- Um die Fütterung der Rinder auch im Winter mit hofeigenen Futtermitteln garantieren zu können, werden im Sommer Heu, Grassilage und Kleesilage erzeugt.
Ganzjährige Weidehaltung der Angus und Murbodner Rinder
Die ganzjährige Weidehaltung garantiert ein möglichst natürliches Leben der Rinder. Im Winter steht den Tieren zusätzlich zu der Weide eine komfortable Winterresidenz zur Verfügung.
Auf dem Bio-Hof werden 60 Angus Rinder und 30 Murbodner Rinder, eine alt-österreichische Rasse, gehalten. Angus Rinder sind für das fein marmorierte, feinfasrige Fleisch bekannt. Die Rinder auf dem Bio-Hof der Familie Bitter ernähren sich artgerecht. Sie versorgen sich selbst mit Kräutern und Gräsern der Wachauer-Weiden. Sie benötigen auch einige Monate mehr für ihr Wachstum als Hochleistungs-Fleischrassen, die schon mit zehn bis 12 Monaten geschlachtet werden.
Das kompromisslose Konzept der Bitters: From Nose to Tail
Zwischen dem 24 und 28 Lebensmonat werden die Rinder geschlachtet und vollständig (from nose to tail) verwertet. Keine wertvolle Ressource wird verschwendet. Und das längere und langsamere Wachstum der Rinder schmecken die Kunden.
Alles wird verwertet: Angusrind im Glas für Fellnasen
Auf Vorbestellung kommen jetzt auch Hunde in den Genuss des hochwertigen Fleisches. Denn Angusrind im Glas gibt es nicht immer. Nur wenn geschlachtet wird. Denn auf dem Bio-Hof wird nicht im Voraus produziert, sondern ausschließlich nach Bedarf. Ein nachhaltiges Konzept, das Vorbildwirkung haben sollte. So sollte es sein, das ist der richtige Weg.
Was in dem Wachaubeef für Hunde enthalten ist:
- 96 % Rindfleisch
- 2 % Bio Haferflocken
- 2 % Bio Karotten
Das Premium Hundefutter wird zu 500 Gramm in Gläsern abgefüllt.
Der Petdoctors Aufsichtsrat hat getestet:
Die beiden Hundedamen Cleo und Chilla zählen zu den engagierten Testerinnen. Umso schwieriger gestaltete sich die Wartezeit ab dem Öffnen des Glases. Der ansprechende Geruch nach gekochtem Rindfleisch und Karotten erfreute auch die Hundeeltern. Als die Schüsseln endlich auf den Futterplatz gestellt wurden, war die Freude groß und die Schüsseln schnell geleert. Sehr zum Leidwesen der Tester*innen haben ihnen ihre Menschen keinen Nachschlag bewilligt. Aber vielleicht gibt es ja bald wieder ein schmackhaftes Wachaubeef im Napf. http://www.wachaubeef.at