Kategorien
Ein Urlaub mit dem Familienhund will gut geplant sein. Was Sie alles bedenken sollten bevor Sie buchen und was Sie alles für die Reise brauchen ...
Sind die Temperaturen im Herbst zu hoch, wird das Fellwachstum verzögert. Ein ernstes Problem, da das Fell in den kalten Wintermonaten nicht mehr dichter wird.
Wie Sie mit Ihrem Hund eine sorgenfreie Herbstzeit genießen können und ihre Fellnase optimal auf den kommenden Winter vorbereiten.
Die Hasenpest tritt in ganz Deutschland auf. In Österreich bisher nur in vier Bundesländern. Tularämie ist eine Zoonose und auf Hunde & Menschen übertragbar.
Kaffee, Schokolade, Schwarz und Grün Tee, aber auch Energie-Drinks und Cola sind giftig für unsere Vierbeiner. Das liegt an ihrem Koffeingehalt ...
Die Babesiose auch Hundemalaria genannt ist eine parasitäre Erkrankung, die durch den Stich einer Zecke übertragen wird. Unbehandelt kann sie zum Tod führen.
Die May Hegglin Anomalie wurde ausschließlich beim Mops nachgewiesen. Es ist eine erbliche Blutkrankheit, die es auch bei Menschen gibt. Die Neigung zu ...
Der Chihuahua zählt mit einem Gewicht von 2–3 kg und einer Höhe von 25–30 cm zu einer der kleinsten Hunderassen. Diese Maße sollten nicht unterschritten werden.
Wally Conron, Züchter des Labradoodle bereut: „Ich habe die Büchse der Pandora geöffnet und Frankensteins Monster in die Welt gesetzt“.
Zucht im Dienste der Schönheit geht oft auf Kosten der Gesundheit. Verkürzte Kiefer erschweren die Atmung und führen nicht nur bei Kleinhunden zu Atemnot.
Damit das Wandern mit Hund reibungslos abläuft und es keine unnötigen Risiken und unangenehmen Zwischenfälle gibt, gilt es einiges beachten & gut zu planen ...
Wandern mit Hund, gemeinsam die Natur zu genießen, ist großartig. Die richtige Planung zählt, damit alles reibungslos und ohne böse Überraschungen verläuft.
Symptome von Sodbrennen können Lecken an Gegenständen, Husten, Würgen, Erbrechen aber auch auffällige Unruhe sein. Sodbrennen sollte immer ernst genommen werden
Bei einem schweren Verlauf treten die Symptome bereits nach der Geburt auf. Bei milderen Verläufen zeigen betroffene Hunde im Alter von 5 - 7 Monaten Symptome.
Keiko ist ein Shiba Inu und damit ein japanischer Gentleman. Shiba Inus sind aber auch sehr eigenwillig, womit die Hierarchie in der Familie schon klar ist.
Zucker ist grundsätzlich in jedem Hundefutter enthalten. Die Frage ist in welcher Form. Die Herkunft macht den Unterschied. Aus Obst und Gemüse oder zugesetzt.
Anzeichen des Blue Dog Syndroms sind helle Flecken an der Nase, rund um die Augen sowie am Bauch. Haare brechen ab und fallen aus. Schuppen bilden sich ...
Bei der PHA ist das Blutbild verändert. Sie ist häufig auch mit anderen Erkrankungen wie Skelettanomalien verbunden. Meist sterben die Welpen vor der Geburt.
Die Welpen wirken nach der Geburt gesund. Erste Symptome treten im Alter von ein bis zwei Wochen auf. Die Welpen haben Schwierigkeiten beim Saugen der Milch ...
Fallobst ist nicht nur für Insekten eine Delikatesse. Auch Hunde finden es verlockend. Doch es birgt zahlreiche Gefahren. Es zieht Wespen an, schimmelt, gärt...
Bei Sonne und 25 Grad spazieren zu gehen, sollte doch eigentlich kein Problem sein. Oder? Wir haben Schuhe, doch die Pfoten unserer Hunde sind ungeschützt! ...
Überträger der Zoonose sind die braune Hundezecke, die Igelzecke & die Golfküstenzecke. Wenn Hunde die Zecken fressen oder zerbeissen kommt es zur Infektion
Achtung: Hält der Durchfall über einen längeren Zeitraum an, werden die Darmzoten durch die Entzündung geschädigt. Die Aufnahme von Nährstoffen ist gestört ...
Häufiger als andere Hunderassen sind Cockerspaniel, Bulldoggen, Boxer, Collies, Pudel, Shi Tzus, Shelties und Tibet Terrier von Distichiasis betroffen.
In der schönen Zeit laufen unsere Hunde bei Spaziergängen oft auf Wegen & Wiesen, wo der "Schliafhansel" wächst. Er bohrt sich in Haut, Pfoten, Ohren und Nase.
Zur Urlaubsplanung mit Hund gehört nicht nur die Auswahl der passenden Unterkunft sondern auch das Wissen zu örtlichen Krankheitserregern und die Prophylaxe...
Setzt die Behandlung frühzeitig ein, hat Ihr Hund eine höhere Lebenserwartung und bessere Lebensqualität: Diät, Nahrungsergänzungsmittel, Verhaltenstherapie ...
Staupe ist eine äusserst gefährliche Viruserkrankung. Sie tritt auch heute noch auf. Übertragen wird sie durch Wildtiere aber auch ungeimpfte Hunde.
Tollwut wird durch ein Lyssavirus aus der Familie der Rhabdoviren ausgelöst. Die Übertragung erfolgt über den Speichel von infizierten Tieren bei einem Biss.