Futterkohle
Das alte Hausmittel wird auch für die Vierbeiner wieder entdeckt. Gewonnen wird es durch Verkohlen von Pflanzenteilen, die auch das Wirkungsspektrum beeinflussen.
Das alte Hausmittel wird auch für die Vierbeiner wieder entdeckt. Gewonnen wird es durch Verkohlen von Pflanzenteilen, die auch das Wirkungsspektrum beeinflussen.
Ein gelähmter Hund lebt genau so gerne wie ein gesunder. Er hat nur besondere Bedürfnisse betreffend der Pflege. Lähmungen treten in verschiedenen Formen auf.
Freundlich, verspielt, treu, wachsam, immer gut aufgelegt: Der Boxer ist ein echter Kamerad, aber er will gefordert werden und er beansprucht viel Zeit.
Zucht im Dienste der Schönheit geht oft auf Kosten der Gesundheit. Verkürzte Kiefer erschweren die Atmung und führen nicht nur bei Kleinhunden zu Atemnot.
Durchschnittlich ist jeder achte Welpe betroffen. Im Hodensack befindet sich nur ein oder gar kein Hoden. Nicht nur ein Schönheitsfehler sondern eine Erkrankung.
Jeder Hund und jede Hundeschnauze ist anders. Ein Maulkorb muss daher mit Sorgfalt ausgesucht werden. Es gibt sie in vielen Varianten auch nach Maß.
Die selektive Entwurmung ist ein neuer Weg, um die guten Eigenschaften der Endoparasiten zu nutzen und die Belastung durch Medikamente zu minimieren.
Hernien sollten erst nach der achten Lebenswoche operiert werden. Ein früherer Eingriff ist bei eingeklemmten Hernien jedoch sofort nötig.
Ich wollte immer einen Mops haben. Dann aber habe ich mich in die Ohren der Frenchies verliebt. Charly ist einfach unwiderstehlich. Sie macht mich glücklich.
Hunde unterstützen uns schwierigen Situationen, sie trösten und muntern auf. Auch sie können bei außergewöhnlichen Belastungen von Depressionen betroffen sein.
Hunde sind Schlingfresser. Für sie ist stinkendes Fleisch nicht abstoßend. Erst im Magen zeigt sich die Wirkung. Der Hund erbricht oder bekommt Durchfall.
Pudel sind freundliche Gesellen. An und für sich sind sie nicht anfällig für Krankheiten. Trotzdem können einige Erkrankungen genetisch weitergegeben werden.
Jeder hat es schon erlebt. Der Hund sieht eine Lacke und trinkt daraus. Doch ist das auch gesund? Was in der Pfütze schwimmt, ist alles andere als ungefährlich.
Bei uns ergeben mehrere Worte einen Satz. Bei Hunden ist es das Zusammenspiel von Körpersignalen. Die Hundesprache ist unmissverständlich, Sprechen sie Hund?
Manuka Honig ist ein gesundes Naturprodukt, das in vielfältiger Weise die Gesundheit fördern kann. Beim Kauf auf die MGO oder UMF Zertifizierung achten.
Pudel sind gelehrig, arbeitseifrig und freundlich. Mit ihrem fröhlichen und charmanten Charakter stehen sie gerne im Mittelpunkt der Familie.
Oft beobachtet man, dass Hunde nach dem Absetzen von Harn und Kot beginnen, intensiv mit den Hinterpfoten zu scharren. Der Dreck fliegt nur so. Aber warum?
Oft hört man, Mischlinge sind gesünder als Rassehunde. Ist das ein Vorurteil oder Faktum? Was zu beachten ist, bevor man sich für eine Fellnase entscheidet.
Kaffee, Schokolade, Schwarz und Grün Tee, aber auch Energie-Drinks und Cola sind giftig für unsere Vierbeiner. Das liegt an ihrem Koffeingehalt ...
Von der griechischen Schönheit zum Häufchen Elend und wieder zurück: Die Geschichte von zwei Liebenden, die genau wissen was sie tun.
Hunde haben auf der Zunge weniger Geschmacksknospen als wir. Hundefutter muss daher in erster Linie gut riechen, damit es unsere Hunde zum Fressen gern mögen.
Wichtig ist den erhöhten Nährstoffbedarf eines Welpen zu berücksichtigen. Dann steht einer artgerechten, natürlichen Fütterung auch im Welpenalter nichts im Weg
Übergewicht ist schlecht für den Hund. Viele Krankheiten können die Folge sein. Gesundes Abnehmen kann auch Spaß machen. Raus aus dem Körbchen ab an die Luft.
Hunde haben das Bedürfnis Kontakte mit Artgenossen zu knüpfen. Aber nicht immer sind diese auch erwünscht. Gegenseitige Rücksichtnahme ist dabei das wichtigste.
Tomaten enthalten gesunde Inhaltsstoffe, die durch Kochen oder Pürieren noch besser verwertet werden. In kleinen Mengen gefüttert, sind sie ein Jungbrunnen.
Weintrauben und Rosinen sollten ihrer Fellnase nicht angeboten werden, da durch Fressen der Beeren schwere Nierenschäden entstehen können.
Spinat ist ein „Superfood“, das dem Körper eine Zusatzportion Eiweiß, Vitamine und Mineralstoffe zur Verfügung stellt. Nicht für Welpen geeignet.
Spargel ist für fast alle Hunde gesund. Er kann gekocht unter jedes Futter gemischt werden. Auch roh mögen ihn viele Hunde. Aber Vorsicht bei Nierenschwäche!
Nüsse enthalten viele hochwertige, gesunde Nährstoffe. Hunde mit Herzleiden und Einschränkungen der Nierenfunktion sollten jedoch keine Nüsse erhalten.
Welpen benötigen Milch für ein gesundes Wachstum und eine optimale Nährstoffversorgung. Bei erwachsenen Hunden kann Milch Blähungen und Durchfälle verursachen.