Wieviel Wolf im Hund steckt
Wie aus dem Wolf der beste Freund des Menschen wurde. Hunde stammen von Wölfen ab, aber wieviel Ähnlichkeit ist noch zwischen diesen beiden Tierarten vorhanden.
Wie aus dem Wolf der beste Freund des Menschen wurde. Hunde stammen von Wölfen ab, aber wieviel Ähnlichkeit ist noch zwischen diesen beiden Tierarten vorhanden.
Gesunde Hunde mit dichtem Deckhaar und ausreichend Unterwolle benötigen keinen Mantel. Hunde mit kurzem, schütterem Fell sollten jedenfalls geschützt werden.
Tiere spüren einen Wetterwechsel oft schon viel früher als wir. Besonders wetterfühlig sind Hunde, Katzen und Pferde. Achten Sie auf das Verhalten Ihres Hundes.
Bei Durchfall kann Diätfutter aus der Tierarztpraxis aber auch frisch Gekochtes gefüttert werden: die Morosche Karottensuppe, Huhn oder Fisch mit Reis, Tee ...
Die Studie beweist, dass unsere Hunde die Fähigkeit haben, kausale Zusammenhänge zu erkennen. Die Naturgesetze sind unseren Fellnasen sehr wohl bewusst.
Kann mit Medikamenten, Präbiotika und Probiotika keine Besserung erzielt werden, ist eine Stuhltransplantation eine gute Möglichkeit den Darm zu unterstützen.
Je früher ein "Hot Spot" entdeckt wird, desto besser. Bakterien und Pilze treiben die Infektion voran. Vermehrtes Kratzen ist immer ein Warnsignal.
Hunde signalisieren mit den Bewegungen ihrer Rute ihre jeweilige Stimmungslage. Wussten Sie, dass es nicht nur Rechts- & Linkswedler sondern auch -pfötler gibt?
Von Erb- über Augen-, Zahn-, Nieren-, Blasen- und Herzerkrankungen bis zu Stoffwechsel- und Immunproblemen. Woran unsere Hunde erkranken ...
Vor allem Jungtiere sind von der Virusinfektion betroffen. Sie verbreitet sich im gesamten Körper, befällt aber besonders Leber, Niere sowie die Augen ...
Vor allem für Hunde, die sich während der Pandemie an die ständige Anwesenheit ihrer Besitzer*innen gewöhnt haben, könnte das DogPhone nützlich sein ...
Eine weitere Bastion der Definition des Mensch Seins ist gefallen. Auch unsere Hunde können verschiedene Sprachen erkennen. Mehr zum spannenden Experiment ...
Es ist eine der am häufigsten vorkommenden Autoimmunerkrankungen bei Hunden und Katzen. Das Immunsystem bildet Antikörper gegen die eigenen Hautstrukturen.
Das Ektropium ist eine Unterlidfehlstellung. Das Auge kann nicht mehr vollständig geschlossen werden. Liegt die Ursache in den Genen, sind beide Augen betroffen
Milztumore zählen zu den häufigsten Krebserkrankungen bei alten Hunden. 60 % sind gutartig. Bei den anderen 40 % handelt es sich um bösartige Hämangiosarkome.
Der Einsatz von Antibiotika sollte möglichst selten erfolgen. Und ausschließlich auf Verordnung einer Tierärzt*in. Welche Nebenwirkungen auftreten können ...
Bei entzündlichen Erkrankungen wird häufig Kortison zur Therapie verwendet. Die Wirkung setzt schnell ein. Doch es können auch schwere Nebenwirkungen auftreten.
Heulen ist Teil der Kommunikation unserer Hunde. Es kann verschiedene Bedeutungen haben. Einige Hunderassen heulen mehr andere weniger. Manche Hunde heulen nie.
Besonders oft betroffen sind kleine Hunderassen mit weißem Fell. Die Erkrankung tritt ab einem Alter von ein bis zwei Jahren auf. Die Ursache ist nicht geklärt.
Persistierender Ductus Arteriosus Botalli ist ein angeborener Herzfehler beim Hund. Einige Rassen sind besonders oft davon betroffen.
Zu spät erkannter Herzwurm Befall kann bei Hunden tödlich enden. Die gefährlichen Parasiten werden häufig von Stechmücken in südlichen Urlaubsländern übertragen
Die Hüftgelenksdysplasie ist eine angeborene Erkrankung. Meist sind große Hunderassen betroffen. Bei schwere Fällen wird ein künstliches Hüftgelenk eingesetzt.
Wissenschaftler*innen wollten wissen, ob sich unsere Hunde nur auf Mimik und Verhalten von Menschen einstellen oder sie in der Lage sind, abstrakt zu denken
Der Zahnwechsel kann bei Hunden schmerzhaft sein und nicht immer läuft er ohne Komplikationen ab. Wie Sie Schmerzen erkennen und Ihrem Hund helfen können ...
Es ist eine gute Methode, um Angst- und Panikattacken bei Hunden zu bekämpfen. Ersetzt aber nicht das Training mit einer Tiertrainer*in zur Desensibilisierung.
Auch Hunde haben Stress. Besonders davon betroffen sind Hunde aus dem Tierschutz, wenn sie in ein neues Zuhause einziehen. Was man tun und lassen sollte ...
Jeder Hund, der in ein neues Zuhause einzieht, braucht Ruhe und einen geregelten Tagesablauf. Einen sicheren Platz, der ihm gehört, wo ihn niemand stören darf.
TNS tritt wahrscheinlich häufiger auf als bisher angenommen. Meist wird als Todesursache eine Infektion festgestellt. Daher erfolgen keine weiteren Tests.
Ein Österreichisches Team um Dr. Christine Arhant von der veterinärmedizinischen Universität Wien wurde mit dem „Improving Pet Welfare Award“ ausgezeichnet.
Mindestens jeder zweite Hund in Österreich und Deutschland ist zu dick. Übergewicht verursacht zahlreiche Krankheiten und erhöht das Sterberisiko Ihres Hundes.