Kategorien
Damit Hütehunde ihre Aufgaben erfüllen können, wurden Teile des Beutefangverhaltens durch Zucht verstärkt. Das kann bei Familienhunden zu Zwangsverhalten führen
Bei DMS dringen Erreger in die kleinen Blutgefäße ein und verursachen Entzündungen. Die gebildeten Immunkomplexe lösen eine Entzündung der kleinen Gefäße aus...
Zu lange Krallen können Schmerzen & Fehlstellungen verursachen. Die Verletzungsgefahr steigt. Natürliche, gesunde Bewegungsabläufe sind oft nicht mehr möglich.
Wer die Hundesprache spricht, kann schon sehr früh erkennen, ob sich ein Konflikt zwischen ArtgenossInnen anbahnt und rechtzeitig eingreifen, bevor es kracht.
Auch unter Vierbeinern gibt es sehr dominante Exemplare. Es ist unsere Aufgabe rechtzeitig dafür zu sorgen, dass sie andere in der Hundezone nicht mobben.
Hundebegegnungen sind nicht immer friedlich. Besonders ängstliche Hunde wählen, wenn sie nicht anders können, den Weg nach vorne. Wie Sie Ihrem Hund helfen können.
Warum man einem Hund nicht direkt in die Augen sehen sollte und ihn besser nicht umarmt. Und was alles bei einer Hundebegegnung kräftig schief gehen kann.
Wenn der Hund nicht herkommt, wenn man ihn ruft. Ist das meist ein vorprogrammiertes Missverständnis. Warum es so wichtig ist, die Hundesprache zu sprechen.
Bei vielen Tieren leben die großen, starken länger als ihre kleineren Artgenossen. Eine Ausnahme bilden Hunde. Kleine Rassen werden älter als große. Studien ...
Schnarchen kann sich durch leises Pfeifen, aber auch ein lautes Knattern äußern. Die typischen Geräusche entstehen in den äußeren Atemwegen.
Besonders gefährdet an DCM zu erkranken sind große Rassen: Boxer, Dobermann, Deutsche Dogge, Irischer Wolfshund, Neufundländer. Symptome u.a. Husten, Schwäche
Biologin Lehoczki untersuchte, warum einige Hunderassen auch heute noch heulen und andere nicht. Sie spielte Hunden das Geheul von Wölfen vor und beobachtete...
Erste Symptome der Erbkrankheit, Lafora Syndrom, treten zwischen dem 5ten und dem 8ten Lebensjahr auf. Neun Hunderassen wie z.B. Pudel, Dackel sind betroffen.
Clever Dog Lab Studie beantwortet die Frage ob Hunde in der Lage sind, die Ursache menschlicher Handlungen zu erfassen. Ist es Absicht oder Ungeschicklichkeit?
Ursachen der Überfunktion können bösartige Karzinome aber auch gutartige Tumore sein. Aber auch die Fütterung von Schlachtabfällen kann Auslöser sein.
Hypothyreose ist die häufigste Stoffwechselerkrankung unserer Hunde. Unterschieden werden die primäre und sekundäre sowie die subklinische Hypothyreose.
An Caniner Demodikose können Hunde jeden Alters erkranken. Häufiger davon betroffen sind jedoch Welpen und Junghunde bis zu zwei Jahren ...
Ihr Hund kratzt sich ständig? Es könnte ein Ekzem sein. Eine oberflächliche, stark juckende Entzündung der Haut. Diese kann bei Hunden jeden Alters auftreten.
Hat sich Ihr Hund einmal mit dem Herpesvirus infiziert, bleibt es lebenslang im Körper. Stress oder Erkrankungen können jederzeit einen neuen Ausbruch auslösen.
Am Anfang sind die Symptome der Tonsillitis meist unauffällig. Je länger die Mandelentzündung dauert, desto auffälliger die Symptome: Husten, Mundgeruch ...
Mithilfe der Tellington-Methode können Spannungsmuster, Traumen und Ängste aufgelöst und Entspannung, Balance, Vertrauen und Veränderung geschaffen werden.
Einige Rassen verfügen über das Furnishing Gen. Dabei handelt es sich um eine erwünschte Genmutation, die für die charakteristischen Felleigenschaften sorgt.
Häufig erfolgt der erste Anfall in den ersten 5 Lebensjahren. Bei einem Anfall sollten alle Gegenstände, die Verletzungen verursachen können, entfernt werden.
Wird eine Pyometra nicht innerhalb kurzer Zeit behandelt, ist die Erkrankung für die Hündin lebensbedrohlich. Eine Spontanheilung ist nicht möglich.
Die Entzündung der Darmschleimhaut verursacht mikroskopisch kleine Löcher. So gelangen unverdaute Nahrungsbestandteile, Giftstoffe & Bakterien in die Blutbahn
Die Studie aus Japan ist die erste, die nachweist, dass positive Emotionen nicht nur bei Menschen sondern auch bei Hunden eine Tränenproduktion auslösen können.
Eine Studie des Francis Crick Instituts bringt mehr Licht in die Abstammung unserer Hunde. Die Studie liefert Informationen zur Evolution bei Tieren & Menschen
Die Allergen-Immuntherapie wird auch als Desensibilisierung bezeichnet. Sie wird eingesetzt, um Umwelt-Allergien langfristig bei Hunden zu behandeln.
Auf dem Prüfstand: Gen-Test sind in und teuer. Sind sie auch sinnvoll? Stimmt es, dass damit Verhalten und gesundheitliche Dispositionen erklärt werden können?