8 Tipps zur Wahl des Katzenklos: Größe, Form, Material & Standort [04|23]
Katzen sind Diven & möchten auch eine perfekt passende Katzentoilette vorfinden. Entspricht das Klo nicht ihren Bedürfnissen, tritt schnell Unsauberkeit auf ...
Katzen sind Diven & möchten auch eine perfekt passende Katzentoilette vorfinden. Entspricht das Klo nicht ihren Bedürfnissen, tritt schnell Unsauberkeit auf ...
Spannende Ergebnisse einer Studie der Abazu Universität. Das Verhalten von Katzen in Gruppen steht in direktem Zusammenhang mit der Darmgesundheit. Mehr dazu...
Wenn unsere Katzen scheinbar unbeeindruckt mit geschlossenen Augen vor sich hindösen, können sie jedes Wort hören. Aber erkennen Sie auch ihren Namen?
Die Natur ist der chemischen Industrie oft weit überlegen. Katzenminze hält Mücken fern. Sie hat aber auch eine darüber hinaus gehende Wirkung auf Katzen...
Fensterstürze enden trotz des akrobatischen Talents der Katzen meist mit schweren Verletzungen. Nicht immer schaffen sie es, auf ihren Pfoten zu landen.
Was möchten uns unsere Samtpfoten mit dieser auffälligen Geste wohl sagen? Ich bin hungrig, streichle mich oder einfach nur Hallo? Mehr zur Katzensprache hier..
Stubentiger hassen Veränderungen. Fremde Leute in der Wohnung sind vielen Katzen unheimlich. Was Sie tun können, um Ihrer Katze das Partyleben zu erleichtern.
Hauskatzen sind ebenso intelligent wie ihre wilden Brüder und Schwestern. Sie setzen in ihrem Leben nur andere Schwerpunkte.
Katzen sind hoch intelligent. Sie erkennen schnell, was in ihrem Zuhause vor sich geht. Woran Sie im Alltag die Intelligenz Ihrer Katze erkennen ...
Kerzen finden Katzen sehr spannend. Ihre Flammen sind ständig in Bewegung. Das weckt den Jagdtrieb der Katze. Eine leider viel zu oft unterschätzte Gefahr ...
In Großbritannien glauben 30 % der Menschen, dass Katzen übernatürliche Erscheinungen wahrnehmen. 75 % sind von ihren hellseherischen Fähigkeiten überzeugt ...
Jede Katze ist eine geborene Jägerin. Der Jagdtrieb liegt in in ihren Genen. Warum sie die Beute mit nach Hause bringen? Dazu gibt es einige Theorien ...
Eigentlich können Katzen sehr gut schwimmen. Doch die meisten meiden das Wasser. Schwierig wird es, wenn Sie Ihre Katze baden müssen. Besser ist vorher üben.
Bevor man sich bindet, muss vieles gut überlegt sein. Katzen sind anspruchsvolle und langlebige Zeitgenossen. Sie sollten auch immer zu zweit gehalten werden.
Nicht nur bei Menschen werden die rechte oder die linke Hand bevorzugt. Das Phänomen der Händigkeit ist auch unter den Tieren weit verbreitet.
Sie legen eine Zeitung oder einen Karton auf den Boden, noch besser eine Schachtel. Und kurz darauf sitzt Ihre Katze darauf oder drinnen und Sie fragen sich ...
Katzen hinterlassen Duftmarkierungen, wenn sie an Gegenständen, Artgenossen oder Menschen entlang streifen. Mit Harnmarkierungen grenzen sie ihr Territorium ab.
Katzensprache ist mehr als „Miau“. Unsere Samtpfoten sprechen mit ihrem ganzen Körper. Wer ihre Körpersprache versteht, sieht die Welt mit Katzenaugen.
Das natürliche Verhalten und die Grundbedürfnisse Ihrer Katze können Sie nicht ändern. Sie können Alternativen anbieten und Vorsichtsmaßnahmen treffen.
Manche Samtpfoten sind geborene Vielredner. Katzenfreunde wären überrascht, was sie uns Zweibeinern alles erzählen. Eine Einführung in die Katzenkommunikation.
Katzen sind Sauberkeitsfanatiker. Reinlichkeit geht ihnen über alles. Trotzdem kommt es vor, dass Stubentiger regelmäßig in das Bett pinkeln. Warum und was tun?
Ein Katzenbuckel ist häufig zu beobachten. Nach dem Schlafen, beim Spielen und in vielen anderen Situationen. Was will die Katze mit dem Buckel ausdrücken?
Nach dem Besuch der Katzentoilette, beginnt die Samtpfote wie wild geworden durch die Wohnung zu laufen. Sie gibt ihren Dosenöffnern damit Rätsel auf ...
Ein friedliches Miteinander von Dosenöffner und Samtpfote ist nicht immer leicht. Elf einfache Tipps für ein glückliches und entspanntes Zusammenleben ...
Die Fachstelle für tiergerechte Tierhaltung und Tierschutz an der Vetmeduni Vienna hat den „1. Katzenkunde-Nachweis“ der aCATemy mit Tierschutzkennzeichen ausgezeichnet.
Wenn das Arbeiten zu Hause mit ihren Samtpfoten zur Herausforderung wird. Über Tipps und Tricks für eine harmonische Beziehung im Homeoffice ...
Können Katzen denken? Ja, aber anders als wir. Ihre Stärke liegt in der Beobachtung und im Langzeitgedächtnis. Eine schlechte Erfahrung prägt ein Leben lang.
Wer das angeborene Revier-und Jagdverhalten von Katzen kennt, kann das Mensch-Katzen-Zuhause optimal gestalten. Gilt für Freigänger wie für Wohnungskatzen.
Vertrauen, Spiel, Verteidigung, Schlaf oder Krankheit: Es gibt viele Gründe, warum sich Ihre Katze auf den Rücken dreht. Beobachten Sie Ihren Stubentiger.
Mit diesem Test finden Sie heraus, ob Sie ein Katzenflüsterer sind und die Stimmungslage einer Katze anhand ihrer Mimik richtig interpretieren können.