10 Anzeichen von Hyperthyreose bei Katzen: Überfunktion der Schilddrüse [01|23]
Rechtzeitig behandelt, kann die Katze noch viele Jahre symptomfrei leben. Sind Nieren und Leber durch die Hyperthyreose geschädigt ist die Prognose schlecht
Rechtzeitig behandelt, kann die Katze noch viele Jahre symptomfrei leben. Sind Nieren und Leber durch die Hyperthyreose geschädigt ist die Prognose schlecht
Die Ursachen konnten noch nicht geklärt werden. Mögliche Auslöser sind Parasiten, Stress, Endotoxine aus dem Verdauungstrakt & ein schlechter Allgemeinzustand
Tritt ein Nickhautvorfall häufiger auf, oder hält er über einen längeren Zeitraum an, sollte eine Tierärzt:in aufgesucht werden, um die Ursache dafür zu finden.
Ein Ekzem kann verschiedene Ursachen haben: Allergien, Unverträglichkeiten, Parasiten & mehr. Wenn sich die Katze viel kratzt, sich ständig putzt und beleckt...
Das Horner Syndrom ist keine eigene Erkrankung, sondern eine Kombination verschiedener Symptome. Es kann durch unterschiedliche Erkrankungen ausgelöst werden.
Die Polypen bestehen aus Bindegewebe und Entzündungszellen. Sie wuchern zuerst in der Eustachischen Röhre und dringen von dort in den Nasen-Rachenraum ein.
Von Herpes betroffen, sind sehr junge und sehr alte Katzen. Ist das Virus im Körper, bleibt es da. Ist das Immunsystem geschwächt ,kommt es zu einem Ausbruch.
Die Katze beginnt sich wenige Wochen nach der Rolligkeit „mütterlich“ zu verhalten. Sie beginnt ein Nest zu bauen und verteidigt ihr Spielzeug ...
Das Leaky Gut Syndrom kann bei der Katze aber auch anderen Tieren auftreten. Ebenso können Menschen davon betroffen sein. An den Ursachen wird noch geforscht.
Wie wir können auch unsere Samtpfoten unter Allergien leiden. Egal ob Pollen, Hausstaubmilben oder Schimmelpilze, wenn es die Katze juckt, kann man ihr helfen.
Wird CNI früh genug erkannt und behandelt, können betroffene Katzen noch einige Jahre beschwerdefrei leben. Vorsorgeuntersuchungen können Katzenleben retten.
Notfall! Bei der Fliegenmadenkrankheit werden lebende Tiere von den Larven der Mücken und Fliegen befallen. Die Maden ernähren sich vom Gewebe des Wirtstieres.
Meist sind jüngere Kätzinnen nach der 1. od. 2. Rolligkeit betroffen. Auch regelmäßige Behandlungen mit Progesteron, steigern das Risiko einer Fibroadenomatose
Die Krankheit ist in jedem Alter möglich. Meist tritt sie in Verbindung mit einer allergischen Reaktion auf Hausstaubmilben, Pflanzenpollen, Parfüm, Rauch auf
FIP muss nicht mehr tödlich sein. Studie von Dr. Katrin Hartmann an der Universität München macht große Hoffnung. Leider ist GS-441524 noch nicht zugelassen.
Entsteht durch die Uveitis und den erhöhten Augendruck ein Glaukom, verliert Ihre Katze nicht nur das Augenlicht, sie leidet auch unter starken Schmerzen.
Die Auslöser der Entzündung der Bauchspeicheldrüse sind vielfältig und noch nicht ganz klar. Sie reichen von Vorerkrankungen bis zu Unfällen ...
Fallen Ihnen Unreinheiten, Pickel, am Kinn Ihrer Katze auf, könnte das Katzenakne sein. Nur die Tierärtz:in kann feststellen, welche Hauterkrankung vorliegt.
Stress ist der primäre Auslöser des übermäßigen Putzriebs Ihrer Samtpfote. So unterschiedlich wie die Auslöser und Ursachen sind auch die Therapiemöglichkeiten.
Die betroffenen Katzen leiden unter starkem Juckreiz und belecken Hautstellen vor allem im Bereich von Bauch, Pfoten und Oberschenkel extrem intensiv und oft.
Eine gelbliche Verfärbung von Augen & Haut deutet auf „Gelbsucht“ hin. Das ist immer Anzeichen einer ernsten Erkrankung. Ein Grund für einen Tierarztbesuch ...
Schleimig, blutig, breiig, stinkend: Durchfall kann viele Formen und Ursachen haben. Achtung: anders als Hunde dürfen Katzen auch bei Durchfall niemals hungern!
Bei einer Bindehautentzünung versucht das Immunsystem der Katze die Fremdstoffe im Auge zu bekämpfen. Das führt zu einer Rötung und Schwellung der Lidbindehaut.
OCD ist eine Erbkrankheit. Sie verursacht sehr schmerzhafte Knochen-, Knorpel- und Skelettveränderungen sowie die typischen Faltohren.
Der Satz „Es ist noch keine Katze vor einem vollen Futternapf verhungert“ kann schwerwiegende Folgen haben. Hungern macht Samtpfoten krank...
Übersicht zu den häufigsten Krankheiten von Katzen. Von Erb- über Augen-, Zahn-, Nieren-, Blasen- und Herzerkrankungen bis zu Stoffwechsel- und Immunproblemen.
Katzen und Kater erkranken gleichermaßen an IHA. Typische Symptome sind rasches Ermüden, Teilnahms- und Appetitlosigkeit. Die Atem- und Herzfrequenz ist erhöht.
Der Wasserkopf ist meist angeboren. Nur selten tritt er erst bei älteren Katzen auf. Vermehrt bei Qualzuchten wie Munchkin als erwünschtes Rassemerkmal.
Lebertumore treten meistens bei Katzen ab einem Alter von zehn Jahren auf. Aber nicht jeder Lebertumor ist automatisch auch ein Todesurteil für Ihre Katze ...
Antibiotika werden bei bakteriellen Infektionen eingesetzt. Einzige Ausnahme ist der Katzenschnupfen. Antibiotika können zahlreiche Nebenwirkungen haben ...