Kategorien
Wenn die Katze nicht mehr frisst, ist das immer ein Warnsignal. Egal ob es sich um kätzische Senior*Innen oder Samtpfoten im besten Alter handelt.
Samtpfoten und Fellnasen haben in Bezug auf die Ernährung ganz unterschiedliche Ansprüche. Während Hunde Allesfresser sind, sind Katzen reine Fleischfresser.
Warum ist Zucker im industriell hergestellten Katzenfutter? Sicher nicht für die Katzen. Sie können süß nicht schmecken. Ist Zucker nur ungesundes Beiwerk?
Mäkeligkeit kann ein natürliches Verhalten sein. Futterwechsel zur Tortur werden. Frisst Ihre Katze länger als 24 Stunden nicht, ist ein Tierarztbesuch angesagt.
Wenn das Futter nicht Artgerecht ist und den körperlichen Bedürfnissen der Katze entspricht kann das schwere Folgen haben: Thiamin-Mangel rechtzeitig erkennen.
Richtiges Füttern bei Erkrankungen will gelernt sein. Mag. Ingrid Harant, Gründerin der "1. Wiener Katzenambulanz" gibt Tipps zur maßgeschneiderten Ernährung.
Ballaststoffe sorgen für eine geregelte Darmtätigkeit. Durchfall und Verstopfung werden verringert. Diäten bei Übergewicht werden wirksam unterstützt.
Das alte Hausmittel wird auch für die Vierbeiner wieder entdeckt. Gewonnen wird es durch Verkohlen von Pflanzenteilen, die auch das Wirkungsspektrum beeinflussen.
Katzen ernähren sich hauptsächlich vom Muskelfleisch und den Innereien ihrer Beutetiere. Mindestens 60 % eines Katzenfutters sollten aus Fleisch bestehen.
In der freien Wildbahn frisst die Katze Mäuse, Ratten und kleine Beuteltiere sowie das ein oder andere Insekt. Was in den Futternapf gehört und was nicht ...
Wie aus einem einem Couch-Potatoe wieder eine elegante Schönheit werden kann. Über Wege und Tricks, wie Ihre Naschkatze wieder gesund, rank und schlank wird.
Eine Umstellung auf neues Futter stellt die Nerven der Dosenöffner auf eine harte Probe. Mit Geduld, Konsequenz und unseren 7 Tipps gelingt die Umstellung.
Katzen können schmecken, ob ihr Futter sauer, salzig bitter oder herzhaft ist. Sie verfügen über 30 Zähne und ihre Bisse können schwere Infektionen auslösen.
Trinkbrunnen und unterschiedliche Wasserstellen ermöglichen es Ihrer Samtpfote, wie in der Natur zu trinken. Achten Sie jedoch auf die regelmäßige Reinigung!
Welche Vitamine für Ihre Katze wichtig sind und wie viel davon gerade richtig ist. Ausgewogene, artgerechte und hochwertige Ernährung für ein langes Katzenleben