Kategorien
Der Balkon ist ein Paradies für Wohnungskatzen. Doch bevor die Wohlfühloase auch genützt werden kann, muss der Balkon vorher entsprechend abgesichert werden.
Katzen können sehr wählerisch sein, was das Katzenstreu in ihrer Toilette betrifft. Wird das Material als unangenehm empfunden, meidet die Katze die Toilette.
Mit den kühleren Nächten werden auch die Spaziergänge der Stubentiger kürzer und der Platz vor der Heizung attraktiver. Was Sie für Ihre Katze noch tun können..
Unter Katzengras versteht man verschiedene Pflanzen (Gräser), die in Blumentöpfen oder Schalen gezüchtet werden, um von Wohnungskatzen gefressen zu werden.
Der perfekte Urlaub ist immer der, in dem sich alle Teilnehmer*innen, Menschen wie Katzen, wohl fühlen: mit Katzensitter, in der Katzenpension oder mit auf Tour
Kuschelplätze, Bewegung, Fellpflege: Wie man der Katze den Übergang in die kalte Jahreszeit erleichtern und besonders angenehm machen kann.
Neben Körperbau, Augen und Charakter sind Fellfarbe und Zeichnung Merkmale von Katzen. Die Fellzeichnung ist individuell wie ein Fingerabdruck.
Träumen macht Sinn. Katzen träumen wie wir. So verarbeiten sie die Erlebnisse ihres Tages. Ungestörter Schlaf ist sehr wichtig für ein gesundes Katzenleben.
"Bewegung ist Leben." Dieser Satz gilt auch für Ihre Samtpfote. Durch regelmäßiges Training bleibt Ihre Katze fit. Mehr dazu, wie Sie sie dazu motivieren hier.
Ein Highlight im Katzenleben: die ersten Sonnenstrahlen auf dem Fell und die volle Outdoor Action genießen. 6 Tipps das Leben Ihrer Katze noch schöner zu machen
Kratzbäume gehören zur Grundausstattung in einem Katzenhaushalt. Sie befriedigen das Kratz- und Kletterbedürfnis Ihrer Katze und sorgen für Spaß und Abwechslung.
Katzen sind Gewohnheitstiere. Sie bevorzugen meist die Betreuung in ihrem Revier. Bei der passenden Auswahl helfen Ihnen unsere Checklisten ...
Eine nicht ganz ausgeheilte Blasenentzündung und die Erinnerung an die Schmerzen setzen Kater Linus zu. Ein zweites Kisterl mit neuer Einstreu und viel Zeit zum Schmusen helfen.
Tiere spüren einen Wetterwechsel oft schon einige Zeit vorher. Als besonders wetterfühlig gelten Katzen, Aber auch Hunde und Pferde zeigen Wetterveränderungen an.
Die Katzentoilette gehört zur Grundausstattung jedes Katzenhaushalts. Aber wohin damit? Fünf Vorschläge dazu, wie sie es diskret verstecken können ...
Wenn das Klo übel riecht, kann das viele Ursachen haben: wie oft es benützt wird, was die Samtpfote isst, die Wahl des Streus und die gute, regelmäßige Pflege.
Wohnungskatzen nutzen die Krallen oft nicht so stark ab wie Katzen mit Freigang. Hat man einmal mit dem Kürzen angefangen, muss man dies lebenslang tun.