12 Symptome für Hyperthyreose: Schilddrüsenüberfunktion beim Hund [01|23]
Hyperthyreose, Schilddrüsen Überfunktion, Unruhe, Nervosität, Gewichtsverlust, Erbrechen, Durchfall, Durst, Tumor - News [01|02|23]
- Die Hyperthyreose ist eine Überfunktion der Schilddrüse
- Hunde erkranken seltener an Hyperthyreose als Katzen
- Eine thyreotoxische Krise kommt nur sehr selten vor
- Die Überfunktion der Schilddrüse hat
- Auswirkungen auf alle anderen Organe
- Mit der Überfunktion sind Verhaltensänderungen verbunden
- Betroffen sind vor allem Hunde im mittleren und letzten Drittel ihres Lebens
- Die alimentäre Form betrifft meistens Jungtiere
- Petdoctors mehrWissen: [Plötzliche Stimmungsschwankungen? T3, T4 sowie TSH Wert checken] [19 Symptome für Schilddrüsen Unterfunktion beim Hund] [Dauerstress macht krank: das gilt für Zwei- und für Vierbeiner]
TIPP zur Vorsorge: Wird der Hund geBARFt sollte die Fütterung von Schlundfleisch vermieden werden. Schlund sollte vor der Fütterung immer auf Reste von Schilddrüsengewebe kontrolliert werden.
1. Ursachen einer Hyperthyreose:
- Bösartige Karzinome der Schilddrüsenfollikel (Außerhalb der Schilddrüse liegendes Drüsengewebe, das entartet, ist meistens nicht hormonell aktiv)
- Gutartige Tumore: verursachen meistens keine Symptome
- Alimentäre Form: Fütterung von Schlachtabfällen mit Resten von Schilddrüsengewebe (Schlund)
2. Symptome einer Hyperthyreose:
- Unruhe
- Hecheln
- Nervosität
- Eventuell Aggressivität
- Gesteigerte Futteraufnahme
- Gewichtsverlust
- Der Hund trinkt größere Mengen Wasser und setzt mehr Harn ab
- Struppiges Feld
- Probleme beim Schlucken
- Erbrechen
- Durchfall
- Beschleunigter Stoffwechsel
- Die Herzfrequenz ist beschleunigt
3. Diagnose der Hyperthyreose:
- Klinische Untersuchung
- Ultraschall der Schilddrüse
- Blutuntersuchung: die Schilddrüsenhormone im Blut können auch bei einer Überfunktion der Schilddrüse im normalen Bereich liegen
- Szintigraphie
4. Therapie der Hyperthyreose:
- Chirurgische Entfernung des Tumors.
- Anschließende Substitutionstherapie mit Thyroxin. Gleichzeitig mit der Substitution der Schilddrüsenhormone mit Thyroxin muss auch der Parathyreoidismus behandelt werden, da die Nebenschilddrüse meistens ebenfalls entfernt wird.
- Glucocortidoidtherapie
5. Prognose hängt von der Ursache ab:
Tumoren der Schilddrüse sind meistens bösartig und bilden schnell Metastasen in der Lunge. Bei einer alimentären Hyperthyreose ausgelöst durch die Fütterung von Schlund mit Resten von Schilddrüsengewebe ist die Prognose gut.