Bachblüten Therapie
Die Bachblütentherapie ist eine holistische Therapieform, das heißt das Tier in seiner Gesamtheit, Seele und Körper, wird in die Behandlung einbezogen.
Die Bachblütentherapie ist eine holistische Therapieform, das heißt das Tier in seiner Gesamtheit, Seele und Körper, wird in die Behandlung einbezogen.
Manche Tiere sind unkonzentriert, erschöpft, nehmen ihre Umgebung nicht gut wahr. Es fehlt ihnen die Lebensenergie. Man hat den Eindruck, dass sie resignieren.
Haustiere, die von Menschen aufgezogen werden, können sich oft nicht, wie ihre Artgenossen in der freien Natur, entwickeln. Ihnen fehlt es an Selbstvertrauen.
Mit Bachblüten können Ängste besiegt werden. Panikattacken treten seltener auf. Das Tier entwickelt Selbstvertrauen, es kann neue Aufgaben besser bewältigen.
Tiere können Energieschwingungen besser fühlen als Menschen. Reiki ist eine alte Heilkunst aus Japan, die Anfang des 19. Jahrhunderts auch nach Europa gelangte.
Die Mikroimmuntherapie kann bei Viruserkrankungen, Autoimmunerkrankungen, Stress und Tumoren eingesetzt werden. Sie wird begleitend zur Schulmedizin eingesetzt.
Unfälle, Narben, Verletzungen von Bändern und Gelenken können Blockaden und Störungen des Bewegungsapparates auslösen. Osteopathie kann hier helfend eingreifen.
Die Massagetechnik wird bei chronischen Entzündungen und Verbrennungen erfolgreich eingesetzt. Sie sorgt für den Abtransport von Schadstoffen und entlastet...
Jede Narkose ist mit Risiken verbunden. Voruntersuchungen sind wichtig, um das Risiko minimal zu halten. Unbedingt notwendig ist es, dass ihr Tier nüchtern ist.
Eine Operation ist immer mit Stress verbunden. Für Mensch und Tier. Umso mehr zählt die richtige Vorbereitung. Eine Checkliste hilft dabei, nichts zu vergessen.
30 Jahre Tierärztin. Heute ehrenamtlich für petdoctors.at im Einsatz. Ihr Herz hat sie den Tieren geschenkt. Ihr Wissen gibt sie auf petdoctors weiter.
Eine Blutuntersuchung ergibt zahlreiche Werte. Deren Kombination ermöglicht der Tierarzt*in Krankheiten zu diagnostizieren, Warnhinweise frühzeitig zu erkennen
Welche Impfungen die richtigen für ihr Tier sind, entscheidet ihre Tierärztin oder ihr Tierarzt. Vor Auslandsreisen zusätzlich notwendige Impfungen beachten.
Aromatherapie wird die der Behandlung von Krankheiten oder zur Verbesserung des Wohlbefindens eingesetzt: beispielsweise bei Husten oder Angstzuständen ...
Phytotherapie ist eine der ältesten Formen der Heilkunde. Krankheiten werden natürlich durch Pflanzenwirkstoffe behandelt.