Entzündung der Lidbindehaut: Anzeichen für orientalischen Augenwurm [06|20]
Er war ursprünglich Fernen Osten beheimatet. Er befällt den Bindehautsack des Auges und kann schwere Schäden verursachen. Heute ist er auch bei uns anzutreffen.
Er war ursprünglich Fernen Osten beheimatet. Er befällt den Bindehautsack des Auges und kann schwere Schäden verursachen. Heute ist er auch bei uns anzutreffen.
Alle Tiere können einen Sonnenbrand haben. Wie man Hund & Katze davor schützt. Was man im Notfall tun soll und wie man selbst Sonnencreme herstellt ...
Hohe Temperaturen belasten auch unsere Hunde und Katzen. Mit der Sommerhitze steigt auch das Risiko für Durchfall. Es gilt: die Ursachen möglichst zu vermeiden
Moderne Gerätediagnostik ist aus der Tiermedizin nicht mehr wegzudenken. Sie sollte die traditionelle Untersuchung ergänzen und nicht ersetzen.
Wie kühlen sich Tiere eigentlich ab? Wie geht es Hunden, Katzen, Kaninchen, Meerschweinchen und Vögeln bei Hitzerekorden? Was tun bei Rekordtemperaturen?
Zecken sind Überträger vieler Krankheiten, die tödlich sein können oder schwere Folgeschäden nach sich ziehen. Schützen Sie Ihr Tier und auch sich selbst.
Tierarzt Dr. Eva Christina Grafl-Tendl über die Mär, dass Kokosöl gegen Zecken und Flöhe hilft und über Georg Danzers "Hupf in Gatsch ..."
Aus Baumharz gewonnenes Pech wird seit Alters her als Heilmittel eingesetzt. Pechbalsam, Pechseife und Räucherharze helfen auch unseren Haustieren.
Steht Ihr Hund nur mehr schwer auf und bewegt sich nicht mehr so gerne? Springt Ihre Katze nicht mehr auf erhöhte Liegeflächen? Es könnte eine Arthrose sein.
Robert Rendl ist Pecher. Er stellt aus dem Harz der Schwarzföhre Pechbalsam, Pechseife und Räucherharz her, Heilmittel, die auch unseren Haustieren gut tun.
Tierärztin Dr. Eva Tendl zum schwierigsten aller Themen: Das Sterben. Das Leiden davor. Und die Entscheidung, wann genug gelitten wurde.
Eine schöne Russin, ein bissiger Chihuahua mit Schütteltrauma und kyrillische Zitate: alles in der Tierordination von Tierärztin Dr. Eva-Christina Grafl-Tendl
Tierärztin Dr. Eva Christina Graf-Tendl schreibt aus ihrer Praxis von vergifteten Assistentinen und schwangeren Rüden. Und über Justin Biber.
Tierärztin Dr. Eva Tendl aus der Praxis über Diagnosen nach Dr. Google, skypende Katzen, eine Katzenflüstererin und die Patientin der das alles ganz egal ist.
Zur Leber Entgiftung eignen sich im Rahmen der Phytotherapie verschiedene Pflanzen. Welche für Ihr Tier am besten geeignet ist, ist individuell verschieden.
An manchen Tagen und bei manchen Besitzern wird diese Tierliebe auf eine harte Probe gestellt. Tierärztin Dr. Eva Grafl-Tendl schreibt aus ihrer Praxis.
Dr. Grafl-Tendl ist Tierärztin aus Leidenschaft. Sie ist eine von vier Tierärzten weltweit und die einzige Frau, die in der Zone Tschernobyl forschen darf.
Tierzahnarzt Dr. Georg Mahr ist auf die bestmögliche Erhaltung der Gebisse von Hund, Katze und Kleintier spezialisiert. Entscheidend ist die Früherkennung.
Mag. Ingrid Harant ist Tierärztin und Gründerin der 1. Wiener Katzenambulanz und schreibt über medizinische Themen und über das Verhalten von Katzen.
Wie Parasiten in Hund und Katze kommen und wie man sie wieder hinaus kriegt. Dr. Eva Tendl zu Wurm und Zeck und warum man zum Tierarzt gehen soll.
Die Ordinationstaube Fabienne Domenice wohnt in der Tierarztpraxis von Frau Dr. Grafl-Tendl in Wien Penzing, hasst andere Tauben und liebt Katzen.
Würmer können Freigänger als auch Wohnungskatzen befallen. Ob Symptome auftreten, hängt von der Parasitenart, dem Alter und Gesundheitszustand der Katze ab.
Auch Hunde und Katzen sind ständig Umweltgiften & Stress ausgesetzt. Das kann zur übermäßigen Belastung des Immunsystems & Krankheiten führen. Eine Detoxkur...
Bei Tieren, die unter Verspannung, Angst, oder Stress leiden, kann eine Wellnessmassage Abhilfe schaffen. Gönnen Sie ihrem Vierbeiner die Wohltat einer Massage.
Sind Würmer in großer Anzahl im Körper vorhanden, können gesundheitliche Folgen auftreten. Verstopfung und Durchfall wechseln sich ab. Der Hund magert ab.
Das Immunsystem ist das zentrale Verteidigungssystem. Es schützt vor schädlichen Einflüssen & Infektionserregern. Phytotherapie kann das Immunsystem unterstützen
Katzen sind sehr fruchtbare Tiere, die mehrmals im Jahr zur Paarung bereit sind. In einem Zeitraum von fünf Jahren können so einer einzigen Katze ca. 13000 Nachkommen (einschließlich Enkel und Urenkel) entstehen.
Mit dem MRT können Bandscheibenvorfälle, Knorpelschäden, Tumore und Verletzungen von Wirbelsäule und Bändern diagnostiziert werden. Es erfolgt immer in Narkose.
Tierarzt Dr. Stefan Reischl teilt sein umfangreiches Wissen mit uns auf petdoctors.at. Er ist unser Experte für Phytotherapie www.tierarzt-reischl.at
Regelmäßig durchgeführte Gesundheit-Checks helfen Samtpfoten, Fellnasen, Kaninchen & Co im Alter gesund zu erhalten und ihre Lebensqualität zu verbessern.