6 Bachblüten Essenzen bei Unaufmerksamkeit und Resignation
Bachblüten/komplemetär Medizin/Unaufmerksamkeit/Resignation - update: 31/03/20
- Chestnut Bud – Knospe der Roßkastanie
- Clematis - Weiße Waldrebe Honeysuckle - Geißblatt
- Mustard - Wilder Senf
- Olive - Olive
- White Chestnut - Weiße Kastanie
- Wild Rose - Heckenrose
Manche Tiere, vor allem Jungtiere, sind unkonzentriert, erschöpft, nehmen ihre Umgebung nicht gut wahr und sind nur vermindert lernfähig. Es fehlt ihnen die Lebensenergie. Man hat den Eindruck, dass sie sich in einem Zustand der Resignation befinden. (Wie man dafür die richtigen Essenzen (Stock Bottles) findet, lesen Sie in unserem Artikel "Bachbüten Therapie)
1. Chestnut Bud – Knospe der Roßkastanie
Verhalten: Die Tiere sind ständig unkonzentriert, machen immer wieder die gleichen Fehler beim Lernen in der Hundeschule oder beim Hundesport. Durch den andauernden Stress können Magen- Darmerkrankungen entstehen.
Wirkung: Durch Chestnut Bud wird die Wahrnehmung für die Umgebung gestärkt, die Tiere lernen leichter vom Besitzer und ihren Artgenossen.
Chestnut Bud kann auch bei chronischen Erkrankungen angewendet werden.
2. Clematis - Weiße Waldrebe
Ist vor allem für Tiere geeignet, die kaum Interesse an der Umgebung zeigen. Verhalten: Sie wirken nach innen gekehrt, schlafen sehr viel, sind teilweise apathisch.
Wirkung: Clematis hilft dem Tier, nach langen Erkrankungen wieder an der Umgebung teilzunehmen. Eine Kur im Frühjahr unterstützt die Entgiftung des Körpers und regt das Immunsystem an.
Clematis ist ein Bestandteil der Notfall- Tropfen.
3. Honeysuckle - Geißblatt
Hilft vor allem Tieren, die Veränderungen im Leben nicht gut verarbeiten können. Bei Umzug, Verlust eines Artgenossen oder Besitzerwechsel, kann die Gewöhnung an neue Verhältnisse durch Honeysuckle unterstützt werden.
Wirkung: Bei älteren Tieren wird durch Honeysuckle die Freude am Leben wieder reaktiviert.
Auch bei schlecht heilenden Verletzungen und starker Narbenbildung kann Honeysuckle zur Abhilfe eingesetzt werden.
4. Mustard - Wilder Senf
Wird vor allem von Tieren, die aufgrund von Haltungsfehlern in depressive Zustände fallen, benötigt. Verhalten: Vögel rupfen sich die Federn aus, Hunde nagen an den Zehen, Katzen belecken ihr Fell. Die Tiere sind bewegungsunlustig, reagieren oft nicht mehr auf Ansprache.
Wirkung: Mustard hilft, sich mit den Lebensbedingungen leichter abzufinden und wieder die schönen Seiten zu entdecken.
5. Olive - Olive
Die Tiere sind total erschöpft, haben ihre letzten Kraftreserven aufgebraucht.
Wirkung: Olive hilft nach Krankheiten und vor Wettkämpfen dem Tier, Stress besser zu bewältigen. Bei angeborener Schwäche des Bewegungsapparates hilft Olive bei der Stärkung von Muskeln, Knochen und Bändern. Nach lange andauernden Durchfällen unterstützt Olive die Erneuerung der Darmflora.
6. White Chestnut - Weiße Kastanie
Vor allem für Tiere, die nicht abschalten und sich entspannen können. Verhalten: Fehler werden immer wieder wiederholt.
Wirkung: Durch die Auflösung von Blockaden heilen wiederkehrende Erkrankungen besser aus, eingebildete Hindernisse werden überwunden.
7. Wild Rose - Heckenrose
Für Tiere, denen nach einer Erkrankung jeder Lebensmut fehlt, die nur noch aufgeben wollen.
Verhalten: Futter, Wasser und Medikamente werden verweigert.
Die Tiere sind von Geburt an eher ruhig und schwach, werden leicht krank.
Wirkung: Durch Wild Rose bekommt das Tier wieder innere Energie und kann so Anstrengungen gut verkraften und verarbeiten.
Mehr zu komplementären Therapieformen finden Sie auf petdoctors hier