Ihre Katze schnarcht: mögliches Symptom von Nasopharyngeale Polypen [01|23]
Krankheit, Nase, Rachen, Ohr, Schleimhaut, Polypen, Wucherungen, Schnarchen, Ausfluss, Atemprobleme - News [09|01|23]
- Polypen sind gutartige Wucherungen auf der Schleimhaut
- Sie treten vor allem bei jungen Katzen unter einem Jahr auf
- Nasenpolypen verursachen Schnarchen und Nasenausfluss
- Polypen sind gutartige Wucherungen und bilden keine Metastasen
- Die Polypen können bis in das Mittelohr eindringen
- Petdoctors MehrWissen: [Die Nase der Katze] [Verschnupft: nicht jedes Niesen ist gleich Katzenschnupfen] [Katzenkommunikation: Düfte und Gerüche, unsichtbaren Zeichen der Katzensprache]
Die genauen Ursachen für das Entstehen von Polypen konnten noch nicht sicher geklärt werden. Wahrscheinlich sind chronische Entzündungen für die Wucherungen verantwortlich. Die Polypen, die aus Bindegewebe und Entzündungszellen bestehen, wuchern zuerst in der Eustachischen Röhre und dringen von dort aus in den Nasen-Rachenraum ein.
1. Nasopharyngeale Polypen sind:
- Wucherungen der Schleimhaut
- Die Polypen wachsen im Nasenraum und im Rachenraum
- Sie dringen über die Eustachische Röhre bis hinter das Mittelohr vor
- Polypen treten vor allem bei jungen Katzen mit einem Alter unter einem Jahr auf.
2. Symptome von Nasopharyngeale Polypen:
- Verschluss der Atemwege
- Schnarchen
- Erschwerte Atmung
- Atmung durch den Mund
- Blau verfärbte Schleimhäute durch zu geringe Sauerstoffaufnahme
- Verringerte Futteraufnahme
- Schleimig-eitriger Nasenausfluss
- Gestörter Geruchssinn
- Ausfluss aus den Ohren
- Schiefhalten des Kopfes
- Otitis externa und media
- Horner Syndrom
3. Diagnose von Nasopharyngeale Polypen:
- Klinische Untersuchung
- Endoskopie
- Röntgen
- Otoskopie: Untersuchung des Gehörgangs
4. Behandlung:
- Werden während der Endoskopie Polypen gefunden, können diese mit Elektrochirurgie entfernt werden.
- Chirurgische Entfernung
- Wenn die Polypen immer wieder wachsen wird eine Bullaosteotomie durchgeführt