15 Ursachen für den ein- oder beidseitigen Nickhautvorfall Katze [01|23]
Augenkrankheit, Sehvermögen, Nickhaut, Stress, Bakterien, Parasiten, Exsikkose, Lebererkrankung, Nierenerkrankung, Allergien - News [17|01|23]
- Die Katze hat drei Augenlider
- Die Nickhaut befindet sich im medialen Augenwinkel
- Die Nickhaut hilft bei der Befeuchtung der Hornhaut
- Bei gesunden Katzen ist die Nickhaut nicht sichtbar
- Bei einem Vorfall der Nickhaut ist das Sehvermögen der Katze eingeschränkt
- Der Nickhautvorfall ist ein klinisches Symptom und keine eigenständige Erkrankung
- Der Nickhautvorfall kann einseitig oder beidseitig auftreten
- Petdoctors MehrWissen: [Wie unsere Katzen sehen] [Schmerzhafte Augenerkrankung: Cornea nigra Hornhautsequester bei der Katze] [Wenn Katzen weinen: 13 Gründe und Ursachen für Tränen in Katzenaugen]
Katzen besitzen drei Augenlider, das bewegliche Oberlid, das Unterlid und das dritte Augenlid, die Nickhaut. Diese befindet sich bei der Nase im medialen Augenwinkel. Oberlid und Unterlid bilden zusammen die Lidspalte.
Die Nickhaut besteht aus Knorpel, der von Schleimhaut überzogen ist. In der Nickhautdrüse werden 40 % der Tränenflüssigkeit produziert, die das Auge der Katze feucht hält.
1. Aufgaben der Nickhaut:
- Befeuchtung des Auges
- Produktion von Tränenflüssigkeit
- Schutz vor Fremdkörpern
2. Ursachen für einen Nickhautvorfall:
- Parasiten: Spulwürmer
- Katzenschnupfen
- Konjunktivitis
- Trauma
- Stress
- Horner Syndrom
- Haw´s Syndrom
- Exsikkose (Austrocknung) durch Wassermangel
- Abmagerung
- Rückbildung der Augenmuskeln
- Allergien
- Fremdkörper
- Bakterien
- Nierenerkrankungen [CNI]
- Lebererkrankungen
3. Symptome eines Nickhautvorfalls:
Bei allgemeinen Erkrankungen tritt der Nickhautvorfall an beiden Augen auf.
- Die Nickhaut ist deutlich sichtbar. Sie schiebt sich weit über die Oberfläche des Auges
- Lichtempfindlichkeit
- Erhöhte Produktion von Tränenflüssigkeit
- Bei Entzündungen ist die Nickhaut gerötet
4. Diagnose des Nickhautvorfalls:
- Augenuntersuchung
- Blutuntersuchung
- Harnuntersuchung
- Kotuntersuchung
5. Therapie
Die Behandlung richtet sich nach der Grunderkrankung. Tritt ein Nickhautvorfall immer wieder auf, oder besteht er über einen längeren Zeitraum, sollte immer eine Tierärzt:in aufgesucht werden, um die Ursache abzuklären.