Buchtipp No4: Wanderführer Salzkammergut
Buchtipp für "Hundewanderer" Ein Wanderführer, der sich mit einer der schönsten Regionen Österreichs, dem Salzkammergut, befasst aus dem Verlag "Fred & Otto"
Buchtipp für "Hundewanderer" Ein Wanderführer, der sich mit einer der schönsten Regionen Österreichs, dem Salzkammergut, befasst aus dem Verlag "Fred & Otto"
Ein Buch über nachhaltiges Leben zum Wohl von Hund und Mensch. Von der Hundezucht, über Futter, Spielzeug, Pflege und Hundebekleidung mit zahlreichen Beispielen.
Das Land Tirol arbeitet an einem Maßnahmenpaket zur Verbesserung der Sicherheit im Zusammenhang mit der Hundehaltung und verzichtet auf das Modell Listenhund.
Insektenhotels leisten einen wichtigen Beitrag zum Natur- und Artenschutz. Nützlinge wie Marienkäfer, Florfliege & Co. ersparen den Einsatz von Gift im Garten.
Sie werden das gesamte Jahr über genützt. Auch Vögel, die Futterstellen eher meiden, freuen sich über die Tränke. Wie eine naturnahe Vogeltränke aussehen sollte.
Wir von petdoctors.at wünschen allen Zwei- und Vierbeinern Frohe Ostern. Wer Fellnasen und Samtpfoten verwöhnen möchte, findet hier einige Tipps und Anregungen.
Ein Buch, das Ihnen Ideen liefert, um Ihren Hund liebevoll zu verwöhnen. Probieren Sie es doch einfach einmal aus: Machen Sie sich und Ihrem Hund eine Freude.
Ein zauberhaftes Buch für alle Nachwuchs-GärtnerInnen, Hundemenschen und Tierfreunde. Eine wahre Freude zum Vorlesen und für Leseanfänger. (Für Kinder ab 4 Jähren)
Füchse sind schlau, verspielt & fürsorglich. Sind sozial, helfen Artgenossen und verfügen über eine gute Streitkultur. Wir von Petdoctors empfehlen dieses Buch.
Von der Anschaffung eines Welpen bis zum traurigen Abschied von dem geliebten Vierbeiner. Ein Buch für AnfängerInnen und Hundeprofis.
"Der Mensch im Tier" - Neueste Erkenntnisse von Prof. Sachser, der von der "Revolution im Tierbild" spricht. Antworten darauf, warum uns Tiere oft so ähnlich sind.
Doris Kern schreibt seit 2014 den Blog „Mit Liebe gemacht“. "Einfach natürlich" ist ein Buch für alle, die die Natur und ihre Heilkräfte neu entdecken möchten.
Sogenannte Listenhunde müssen in Wien seit dem 19. Februar im öffentlichen Raum Maulkorb tragen und sind an der Leine zu führen.
Vom Auslauf bis zur Hundehütte: Die gesetzlichen Grundlagen zur artgerechten Hundehaltung.
Passieren kann viel zu Halloween. Nicht immer ist es lustig: Vergiftungen, Verbrennungen, Stress ... Prävention und Tipps für den Notfall.