Tot für € 9,99

Katze frisst vergiftete Maus
(c) Hintergrundbild: Alexas_Fotos auf Pixabay
Teilen

Wie die Verantwortlichen für das Mäusegift Alpha-Chloralose die Gefahr herunterspielen und den schwarzen Peter den Anwendern zuschieben.

 

Richtig lieb sehen sie aus, wenn sie so beim Obi oder Hornbach im Regal stehen oder im Verzeichnis von Amazon: Ein neugieriges Mauserl streckt schnuppernd das Näschen in die Luft, darunter steht etwas von Getreide oder Paste, „attraktiv“ ist ein gern verwendeter Begriff und „anwendungsfertig“ darf nicht fehlen auf den bunten Kartons von Substral, Compo oder Neudorff. Sie alle haben im Angebot, was Katzen, Hunde oder Vögel tötet, wenn sie davon fressen, daran schnüffeln oder sonst in Berührung kommen. Alpha-Chloralose. Es reicht, wenn eine Katze eine vergiftete Maus frisst. Der Bericht der Tierklinik Ismaning ist kein Einzelfall: https://www.tierklinik-ismaning.de/vorsicht-vor-alpha-chloralose/

Und was sagen jene, die dafür sorgen, dass dieses Zeug unsere Tiere gefährdet? Stellvertretend die Antwort der Firma Neudorff auf die Zuschrift eines besorgten Tierhalters:

Sehr geehrte/r XXXX

vielen Dank für Ihre Hinweise.

Selbstverständlich sind wir uns als Anbieter der Gefahren, die von Ködern gegen Mäuse mit dem Wirkstoff Alpha-Chloralose ausgehen, bewusst.
Unser Sugan MäuseKöder Korn* und die Sugan MäuseKöder Paste* enthalten diesen Wirkstoff mit 4,4% (44 g pro 1000 g Produkt).

Aus diesem Grund weisen wir explizit auf der Verpackung darauf hin, dass die Köder nur in geschlossenen Gebäuden angewendet werden dürfen. Die Anwendung im Freiland ist nicht zulässig. Weiterhin müssen die Köder in geeignete Köderboxen gelegt werden, wie z.B. die Sugan Mäuseköder Box. Die Boxen müssen so aufgestellt werden, dass sie für Kinder, Haus- und andere Wildtiere unerreichbar sind. 

Zudem findet sich auf der Verpackung der Hinweis, dass regelmäßig nach den bereits getöteten Nagern gesucht werden muss. Dies muss mindestens so oft geschehen, wie Köder kontrolliert oder nachgelegt werden.
Köder, die nicht verwendet, angenommen, oder aus der Box gezerrt wurden, müssen aufgesammelt und an einer geeigneten Mülldeponie abgegeben werden.

Sofern diese Anwendungshinweise beachtet werden, sollten Sekundärvergiftungen ausgeschlossen sein.

*Biozidprodukte vorsichtig verwenden. Vor Gebrauch stets Etikett und Produktinformationen lesen.

Freundliche Grüße
W. Neudorff GmbH KG

Übersetzt: "Räumt´s halt die toten Viecher und die ausg´räumten Köder weg." Selber schuld, wenn die Katze Mäuse frisst oder der Hund einen Köder findet ... sollten Sekundärvergiftungen ausgeschlossen sein. 

 
Vielen Dank für die "freundliche und tierliebe" Aufklärung.
Ihr Petdoctors-Team