Von A wie Apfel bis Z wie Zucchini - gesundes und ungesundes Obst und Gemüse
Obst, Gemüse, Snack, Leckerli - Update: [09|03|22]
- Nicht jedes Obst und Gemüse ist auch gesund für Ihren Hund
- Jedenfalls solle es immer frisch und reif sein
- Trocken- und Dörrobst wird oft nicht gut vertragen und hat viel Kalorien
- [PetdoctorsFAQs: Die beliebtesten Obst- & Gemüsesorten]
1. Gesundes Obst und Gemüse sollte immer frisch verfüttert werden:
- Obst sollte immer frisch und reif verfüttert werden.
- Trocken- und Dörrobst enthält viel Energie und kann zu Blähungen und Durchfall führen.
- Kein Streuobst: Ist dieses bereits überreif und vergoren, kann ihr Hund unter den Auswirkungen einer Alkoholvergiftung leiden.
2. Was ihr Hund keinesfalls fressen sollte:
- Weintrauben und Rosinen [PetdoctorsWissen: warum keine Weintrauben]
- Avokado
- Kaffee & Schokolade [PetdoctorsWissen: Kaffee und Schokolade sind tabu]
- Zuckerersatzstoffe [PetdoctorsWissen: Zuckerersatzstoffe nicht nur giftig für Hunde!]
3. Checkliste gesundes und ungesundes Obst & Gemüse für Ihren Hund:
[Die folgende Liste erhebt keinen Anspruch auf Vollständigkeit]
♥ JA BITTE: | ♥Gesundes Obst, Gemüse - seine Inhaltsstoffe und Wirkung |
Äpfel | Sie enthalten viele Vitamine und Spurenelemente. Pektin, ein Ballaststoff, hilft, eine gesunde Darmflora aufzubauen. Äpfel immer gründlich waschen, falls sie keine Bio- Äpfel verwenden, sollte die Schale entfernt werden. |
Ananas und Papaya | Enthalten Enzyme, die die Verdauung von Eiweiß fördern. Vitamin C stärkt das Immunsystem des Hundes. Nur in kleinen Mengen füttern, da sie Säure enthalten. |
Birnen | Die in Birnen enthaltenen Gerbstoffe regulieren die Verdauung. Auch hier gilt: Schale falls nötig, entfernen. |
Bananen | Enthalten viel Kalium und sind ausgezeichnete Energiespender. Das enthaltenen Purin kann von manchen Hunderassen (Englische Bulldogge, Dalmatiner) nicht gut verwertet werden. Diese Hunde können durch die vermehrte Bildung und Ausscheidung von aggressiver Harnsäure Blasen- und Nierenerkrankungen entwickeln. |
Brombeeren, Erdbeeren, Himbeeren | Enthalten Antioxidantien, Vitamin C, Folsäure und andere Vitamine. Sie stärken das Immunsystem. |
Heidelbeeren | Enthalten Vitamine, Antioxidantien und Gerbstoffe. Sie helfen, die Darmtätigkeit zu regulieren. |
Karotten |
Leicht gedünstet mit einem Löffel kaltgepresstem Öl kann der Hund aus Karotten Karotin aufnehmen, das Fell glänzt schöner. Ungekocht sind Karotten nicht so gut verwertbar. Sie dienen hauptsächlich als Ballaststoff. |
Kartoffel, Süßkartoffel |
Enthalten Vitamin E, Mineralstoffe und Ballaststoffe. Immer unbedingt ausreichend kochen, um den Solaningehalt zu verringern. |
Kirschen und Marillen |
Die Kerne müssen entfernt werden, da sie Blausäure enthalten. |
Kohlrüben |
Enthalten Phosphor, Kalium, Kalzium und Vitamin C. |
Kürbis |
Enthält viele Vitamine und Mineralstoffe. Soll nur in gekochtem Zustand verfüttert werden. |
Pfirsiche und Nektarinen |
Der hohe Vitamin A-Gehalt fördert das Haarwachstum und sorgt für ein glänzendes Fell. Da die Kerne Blausäure enthalten, sollten sie entfernt werden. |
Rote Rüben |
Sind reich an Kalzium, Magnesium, Eisen und Vitamin C. Damit rote Rüben im Darm verwertet werden können, sollten sie vor der Fütterung gekocht werden. |
Spargel |
Enthält 93% Wasser und wenig Fett. Das an Ballaststoffen reiche Gemüse versorgt mit Vitaminen C, K, E, Biotin und Mineralstoffen, Magnesium, Eisen, Kupfer und Mangan. Zusätzlich ist Beta-Karotin enthalten. |
Walnüsse, Haselnüsse |
Enthalten einen hohen Anteil an ungesättigten Fettsäuren, Spurenelementen und Eiweiß. Vor dem Füttern hacken. |
Zucchini |
Enthalten Magnesium, Vitamin K und B6. Sollen nur gekocht verfüttert werden. |
♠NEIN DANKE! | ♠Ungesundes Obst und Gemüse - seine Inhaltsstoffe und Wirkung |
Avocado | Der hohe Fettgehalt kann Durchfall auslösen. Das enthaltenen Persin schädigt den Herzmuskel und führt eventuell zu Herzversagen. |
Hülsenfrüchte | Enthalten Phasin, das erst durch 30 Minuten Kochen zerstört wird. Phasin schädigt die Darmschleimhaut. |
Macadamianüsse, Mandeln | Enthalten Bitterstoffe und Blausäure. |
Melanzani und Tomaten | Sollten nur in kleinen Mengen gefüttert werden. Grüne Tomaten nie roh füttern, sie enthalten viel Solanin, das zu Durchfall, Krämpfen und Atemlähmung führt. Erst bei überreifen Tomaten und Melanzani sinkt der Solaningehalt. |
Weintrauben, Rosinen | Verursachen eine Hypercalcämie, Erbrechen und Nierenversagen. |
Zitrusfrüchte | Enthalten viel Säure, die zu Erbrechen und Durchfall führen kann. |
Zwiebel, Knoblauch, Lauch | Zerstört die roten Blutkörperchen und löst eine Anämie aus. |
Zwetschgen und Ringlotten | Die Fruchthaut ist nur sehr schwer verdaulich und beginnt im Darm zu gären. Sie kann Durchfall auslösen. Die Kerne enthalten Blausäure. |
Mehr über gesunde und ungesunde Lebensmittel und Ernährung auf petdoctors:
Superfood Spinat
Spinat ist ein „Superfood“, das dem Körper eine Zusatzportion Eiweiß, Vitamine und Mineralstoffe zur Verfügung stellt. Welpen oder Hunde mit eingeschränkter Nierenfunktion, sollten jedoch keinen Spinat mit dem Futter erhalten. Mehr über das Superfood für Zwei- und Vierbeiner
(c) Foto: rawpixel.com auf Pexels
Gekochte Eier
Gekochte Eier sind in vernünftigen Mengen ein gesunder Futterbestandteil für ihren Hund. Eiklar sollte nie roh verwendet werden, da es die Verdauung beeinträchtigt und einen Vitaminmangel verursachen kann. Dürfen Hunde auch gefärbte Eier Essen? Mehr dazu auf petdoctors unter Ernährung und Leckerlis.
(c) Foto auf Pexels und Pixabay
Käse
Käse ist in vielen Geschmacksrichtungen und Konsistenzen erhältlich. Streichkäse, Schimmelkäse oder schnittfester Hartkäse, aus Rohmilch oder aus pasteurisierter Milch. Allen Sorten ist gemeinsam, dass sie einen hohen Eiweißanteil aufweisen. Nicht alle Käsesorten sind für ihren Hund geeignet ...
(c) Foto rawpixel.com auf Pexels
Gurken
Gurken sind gesund, sollten aber nicht in zu großer Menge gefüttert werden. Unbedingt vorkosten, ob die Gurken Bitterstoffe enthalten. Hunde vertragen diese nicht. Salatgurken können zerkleinert unter das Futter gemischt, oder in Scheiben geschnitten als Leckerchen verwendet werden.
(c) Foto: Ben Libby auf Pexels