4 Tipps: Checklist zur Haus- und Reiseapotheke [09|22]

Checkliste, Notfall, Erste Hilfe, Krankheit, Medikamente, Verband, Vorsorge, Notrufnummern - Petdoctors [12|06|22]
(c) Photo: Alexas Fotos auf Pixabay
Teilen

Erste Hilfe, Checkliste, Medikamente, Verband, Vorsorge, Notrufnummern - Update [11|09|22]

1. Checkliste für Ihre Haustier-Apotheke:

Eine Haustier-Apotheke sollte in jedem Haushalt griffbereit sein. So ist Erste Hilfe Leistung möglich, bis Ihr Hund oder Ihre Katze von einer Tierärztin oder einem Tierarzt behandelt werden kann. [#Mehrwissen: Petdoctors Tipps für Notfälle]

Jede Haustier-Apotheke sollte folgendes  beinhalten:

  1. Verbandschere
  2. Pinzette für Splitter, Holzschifer etc.
  3. Zeckenzange
  4. Fieberthermometer
  5. Selbsthaftende Fixierbinden
  6. Elastische Mullbinden
  7. Verbandmull
  8. sterile Tupfer
  9. Wundkompresse 
  10. Leukoplast (Heftpflasterspule)
  11. Pflaster (Unterschidliche Größern)
  12. Einmal-Handschuhe 
  13. Sterile Spüllösung
  14. Desinfektionslösung oder Desinfektionsspray
  15. Desinfizierende Salbe
  16. Wundsalbe
  17. Augentropfen
  18. Ohrentropfen
  19. Medikamente gegen Durchfall und Erbrechen
  20. Schmerztabletten, -tropfen
  21. Floh- und Zeckenmittel
  22. Entwurmungsmittel
  23. Medikamente für Allergiker in Absprache mit Ihrer Tierärzt*in

ACHTUNG: Medikamente für Allergiker oder bei chronischen Erkrankungen (z.B. Herzmittel, Cortison etc.) mit Ihrer Tierärztin, Ihrem Tierarzt abstimmen.

2. Vier Tipps für das Update Ihrer Haus- und Reise Apotheke:

Medikamente sollten Sie in Abstimmung mit Ihrer Tierärzt*in in die Apotheke aufnehmen.

Tipp 1: Kontrolle 2x jährlich

  • Den Inhalt der Hausapotheke regelmäßig, jedenfalls zweimal jährlich, kontrollieren und ergänzen.

Tipp 2: Erste Hilfe für Unterwegs

Tipp 3: Notrufnummern

  • Legen Sie eine Liste mit allen Notrufnummern in Ihre Haus-, Notfalls- und Reiseapotheke 
  • Speichen Sie sämtliche Telefonnummern diese in Ihr Mobiltelefon ein. 

Petdoctors Service:

Tipp 4: Alternative Apotheke