Christbaum & Co sind ein gefährliches Spielzeug für Hund und Katze! [12|21]

#MehrWissenaufPetdoctors: Hund, Katze, Vergiftung, Christbaum, Weihnachtsbaum, Nadeln, Öle, Gift, Erbrechen, Durchfall
(c) Photo: leadinglady auf Pixabay
Teilen

Hund, Katze, Vergiftung, Verletzung, Christbaum, Weihnachtsbaum, Nadeln, Öle, Gift, Erbrechen, Durchfall - News [11|12|21]

  • Verschucken von Fichten- und Tannennadeln kann zu Verletzungen und Vergiftungen führen
  • Die spitzen Nadeln können die Magen- und Darmschleimhaut reizen & verletzen
  • Die ätherischen Öle von Fichten und Kiefern sind für Katzen besonders giftig
  • Christbäume sind oft auch gespritzt und imprägniert, um die Haltbarkeit zu verlängern
  • Auch das Baumwasser in den Christbaumständern ist giftig
  • PetdoctorsTipps für den Notfall hier weiterlesen

In der Adventzeit werden die Wohnungen mit Reisig, Äpfeln, Orangen, Zimtstangen und anderen Dekorationen geschmückt. Auch ein Christbaum darf am Weihnachtsabend nicht fehlen. Was für uns Menschen ein gut riechender Schmuck für das Weihnachtsfest ist, kann für unsere Tiere durchaus gefährlich werden.

1. Das Verschlucken der Nadeln kann zu Vergiftungen & Verletzungen führen!

Die die Zweige und Nadeln von Tannen*) und Fichten sind ein verlockendes und gut riechendes Spielzeug für Katzen und Hunde. Nadeln, die in den Magen und Darm der Vierbeiner gelangen, können jedoch gefährlich sein:

1.2 Gift:

  • Nadeln enthalten giftige Harze und ätherische Öle 
  • Hauptbestandteil der Öle sind Terpene. Sie zeichen für den "Tannen"-Duft verantwortlich.
  • Achtung: sie gelangen über den Stamm auch in das Wasser in Christbaumständern.

Katzen klettern gerne in den Weihnachtsbaum. Dabei gelangt Harz in das Fell, das beim Putzen aufgenommen wird. Schon kleine Harzmengen verursachen eine Vergiftung mit tödlich verlaufenden Schädigungen von Leber und Niere.

Die meisten Christbäume sind mit Glyphosphat, Herbiziden und Insektiziden gespritzt. In der warmen Wohnung werden Reste der Spritzmittel an die Raumluft abgegeben.

1.2. Verletzungen:

  • Die spitzen Nadeln können die Darmschleimhaut verletzen

2. Symptome einer Vergiftung oder Verletzung:

  • Reizung des Magens
  • Erbrechen
  • Durchfall
  • Übelkeit
  • Verletzung der Darmschleimhaut
  • Nierenversagen
  • Schädigung der Leber

3. PetdoctorsTipps:

  1. Eine Kennzeichnung, ob die Christbäume gespritzt sind oder nicht, ist nicht gesetzlich vorgeschrieben.
  2. Um sicherzugehen, einen ungespritzten Christbaum zu erhalten, sollten Sie diesen direkt bei einem Biobauern erwerben.
  3. Die Nordmanntanne, auch als  Kaukasustanne bekannt, ist im Gegensatz zu anderen Nadelbäumen ungiftig für Katzen und Hunde. Die Nadeln sind weich und stechen nicht. Die Verletzungsgefahr wird dadurch verringert.

4. MehrWissen auf Petdoctors zu ätherischen Ölen:

Duftlampe (c) piyush sagar auf pixabay a
(c) Photo: Piyush SAGAR auf Pixabay

Wirkung von Nadelbaum-Ölen in Duftlampen:

  • Entspannung
  • Abbau von Stress
  • Verschleimungen im Atmungstrakt werden gelöst
  • Stärkung des Immunsystems
  • Anregung der Durchblutung der Muskulatur

Die Anwendung darf nur in geringen Mengen über eine Duftlampe erfolgen. Salben oder Tees sind für Hunde und Katzen giftig.