Vorsorge für den Notfall: Krisenpaket für Kleintiere [03|22]
Notfallspaket, Heu, Futter, Wasser, Einstreu, Medikamente - News [25|03|22]
- Hasen, Kaninchen, Meerschweinchen, Hamster, Mäuse & Co müssen auch in einer Krise versorgt werden
- Die kleinen Nager können auch in der Natur nicht alleine überleben
- Jede Änderung des Alltags verursacht massiven Stress
- Petdoctors MehrWissen: [Richtige Ernährung von Meerschweinchen] [Verdauunsstörungen: Päppelbrei] [Richtige Ernährung von Kaninchen]
1. Futter- und Wasser-Notvorrat:
- Heu: Vorrat für drei Wochen
- Gemüse: haltbare Sorten wie Kohl, Kohlrüben, Brokkoli
- Obst: Äpfel, Bananen, Zwetschgen (Pflaumen)
- Wenn möglich können als Frischfutter Gras, Löwenzahn, Gänseblümchen und Kräuter gesammelt werden
- Körnerfutter nur in kleinen Mengen
- Hamster und Maus: getrocknete Garnelen oder getrocknetes Hühnerfleisch für die Versorgung mit Eiweiß
- Einstreu
- Wasser in Flaschen oder Kanister abgefüllt
ACHTUNG: Für kleine Nager sollte, wenn möglich, kein Mineralwasser verwendet werden.
2. Notfall-Apotheke:
- Desinfektionsmittel
- Augentropfen und Augensalbe
- Wundsalbe
- Wundpuder
- Heilsalbe für die Ballen
- Spüllösung (Elektrolytlösungen)
- Krallenschere
- Pinzette
- Schere
- Tupfer für die Reinigung von Wunden
- Bürste
Wenn möglich, sollten die kleinen Nager in ihrem gewohnten Gehege gehalten werden. Jede Umsiedlung verursacht Stress und beeinflusst das Wohlbefinden der Tiere.
3. PetdoctorsTipp: Checkliste & Notfallsnummern:
Erstellen Sie Checklisten. Für den Fall, dass Sie Ihre Tiere nicht selbst versorgen können, einen Spitalsaufenthalt od. einen Unfall haben und Ihre Tiere Medikamente bekommen oder eine sprezielle Diät enhalten müssen:
- Notfallsnummern: Tierärzt:in, Tierklinik
- Infos zur Medikamenteneingabe und Anleitung wie diese eingegeben werden müssen
- Diätfutter