Frühlingsmenü: Hundekuchen mit Salat [03|23]
Ernährung, Rezept, Hundekuchen, Salat, Dr. med.vet. Andrea Triebl, Salat, Brennnessel, Löwenzahn, Gänseblümchen, Apfel, Karotten, Flesch, BARF - News [22|03|23]
- Frühlingsrezept für Hunde von Dr. vet.-med. Andrea Triebl *)
- Hundekuchen mit Fleisch, Kräutern, Obst, Gemüse
- Das Rezept ist auch für BARF-Fütterung geeignet
- Mehr Rezepte auf Petdoctors: [Rezept für Hundekeks: 14 gute Zutaten & was tabu für Hunde ist] [8 Tipps: Hundekekse mit Toppings bunt verzieren] [Frohe Ostern: Rezepte für Hund, Katze, Meerschweinchen, Ratte, Maus & Co.] [Happy Birthday: Tortenrezepte für Hund, Katze, Meerschweinchen & Co]
1. Zutaten für den Hundekuchen *):
1.1 Hundekuchen:
- 200 g Muskelfleisch
- 20 g gerieben Karotten
- 1 geriebener Apfel
- 2 Esslöffel Haferflocken
- 3 – 4 Esslöffel Joghurt laktosefrei
- 1 Esslöffel Leinöl
- 2 Esslöffel Brennnessel
1.2 Salat:
- 1 Handvoll Vogelmiere
- 1 Handvoll Gänseblümchen
- 1 Handvoll Löwenzahnblätter
- Hanföl oder Distelöl
2. Zubereitung *)
2.1 Hundekuchen:
- Muskelfelsich grob wolfen,
- mit Karotten, Apfel und Öl vermischen.
- Die Haferflocken einigen Minuten in dem laktosefreien Joghurt quellen lassen und unter das Fleisch mischen.
- Brennnessel: frische Blätter müssen mit einem Nudelholz behandelt werden, um die Brennhaare zu entfernen. Es sollten nur die Spitzentriebe verwendet werden, da in diesen kaum Brennflüssigkeit enthalten ist. Getrocknete Brennnesselblätter können direkt unter das Fleisch gemischt werden, schmecken aber etwas muffig. Der Geschmack kann mit 2 – 3 Tropfen Zitronensaft verbessert werden. Frische Brennnesselblätter enthalten mehr Nährstoffe und sollten bevorzugt verwendet werden.
- Die Masse in einen kleinen Tortenring füllen und für 2 Stunden in den Kühlschrank stellen. Vor dem Füttern den Tortenring entfernen und den Kuchen auf Zimmertemperatur erwärmen.
2.2 Salat:
- Vogelmiere, Gänseblümchen und Löwenzahnblätter waschen und mit einer Küchenrolle trocken tupfen.
- Mit einem Wiegemesser klein schneiden.
- Mit Hanföl oder Distelöl mischen. Neben dem Hundekuchen auf einem Teller anrichten.
- Einige Gänseblümchen als Dekoration auf die Oberseite des Kuchens legen.
Petdoctors wünscht allen Zweibeinern gutes Gelingen und allen Vierbeinern ein genüssliches Fest.
*) Der Nachdruck oder die Vervielfältigung der Rezepte sowie der damit verbundenenen Informationen ist nur mit schriftlicher Genehmigung von Dr. med. vet. Andrea Triebl, Fachliche Leitung der petdoctors Redaktion, erlaubt.