8 Tipps: wie Sie Ihrem Hund den Zahnwechsel erleichtern [08|21]
Gesundheit, Milchzähne, Zahnwechsel, Schmerzen, Komplikationen - News [23|08|21]
- Auch Hunde besitzen Milchzähne
- Zwischen dem vierten und sechsten Lebensmonat werden sie durch die bleibenden Zähne ersetzt.
- Der Zahnwechsel kann Schmerzen verursachen
- Auch Komplikationen können auftreten [Mehrwissen auf Petdoctors.at: Das Haifischgebiss bei Junghunden [06|20]
- Mundgeruch beim Zahnwechsel ist ebenfalls ein Grund für einen Besuch bei der Tierärzt*in [Mehrwissen auf petdoctors.at: 18 Ursachen und 7 Arten von Mundgeruch beim Hund. [11|20]
Damit der Zahnwechsel für Ihren Hund schnell und angenehm verläuft, können Sie Ihre Fellnase mit verschiedenen Methoden unterstützen.
1. Wie sich der Zahnwechsel bei Ihrem Hund bemerkbar macht:
- Der Druck auf den Mundbereich ist schmerzhaft
- Reiben der Schnauze am Boden oder an Gegenständen, wegen Juckreiz auf der Zunge [Mehrwissen auf Petdoctors.at:
- Kauen an harten oder kühlen Gegenständen
- Das Trockenfutter wird nicht mehr gerne angenommen
- Das Kauen ist schmerzhaft, das Verhalten Ihres Hundes verändert sich
2. Acht Tipps wie Sie Ihrem Hund helfen können:
- Trockenfutter in Wasser einlegen
- Zahnspielzeug für Hunde
- Spezielles Kauspielzeug, damit der Hund beim Kauen sein Zahnfleisch massieren kann
- Ausreichender Gehalt an Mineralstoffen und Spurenelementen im Hundefutter [Mehrwissen: wie und woran Sie hochwertiges Hundefutter erkennen ]
- Spielzeug zum Kühlen in den Kühlschrank legen
- Kong mit Ziegenjoghurt füllen und gefrieren lassen
- Keine Apportierspiele
- Keine Zerrspiele
3. Schmerzen oder Mundgeruch beim Zahnwechsel:
- In der Zeit des Zahnwechsels kann der Hund durch eventuell auftretende Schmerzen gereizt und nervös reagieren.
- Seien Sie geduldig, wenn das Training während des Zahnwechsels nicht so gut klappt wie bisher.
- Vielleicht ist Ihr Hund durch Schmerzen abgelenkt. [Mehrwissen: Schmerzen bei Hunden erkennen.] Jeder Hund ist anders und reagiert auch auf auftretende Schmerzen unterschiedlich.
- ACHTUNG: Geben Sie Ihrem Hund niemals Medikamente, die für Menschen mit Zahnschmerzen zugelassen sind. Die Medikamente schädigen die Leber Ihres Hundes. Sprechen Sie mit Ihrer Tierärz*in und lassen Sie sein Gebiss checken.
- Fällt Ihnen Mundgeruch auf, kann ein Problem beim Zahnwechsel aufgetreten sein.
- Vielleicht sind einige Milchzähne nicht ausgefallen und bleiben neben den zweiten Zähnen stecken. Lassen Sie Ihren Hund von ein*er Tierärzt*in untersuchen, um die Ursache für den Mundgeruch abzuklären. [Mehrwissen Mundgeruch bei Hunden: 18 Ursachen und 7 Arten.]