Unsere Richtschnur ist:
Die Tiere empfinden wie der Mensch Freude und Schmerz, Glück und Unglück.
Charles Darwin
Hinter petdoctors & pettrainers ...
stehen die Gründer Heinrich Mathis und Maria Theresia Mathis-Nordegg, unterstützt von ihrem Rudel Amigo, einem Staffordshire Terrier-Dogo Argentino Mix, den Yorkshire-Chihuahua Schwestern Chilla und Cleopatra sowie die Maine Coon Schönheit Koschka.
Es ist eine Plattform ...
für Menschen, die mehr über Hund, Katze und Kleintier wissen möchten. "petdoctors.at & perttrainers.at" bietet nicht nur Informationen sondern beantwortet auch Fragen.
Die Informationen ...
stammen von einem Team aus Experten, TierärztInnen, TiertrainernInnen bzw. wurden von ihnen auf Richtigkeit überprüft.
1. Unsere Prinzipien sind:
Vollständigkeit
Im Sinn der Ganzheitsmedizin sehen wir Tiere in ihrer Gesamtheit, der Summe aus Körper und Geist. Symptome geben nur Hinweise. Ihre Ursache können eine körperliche oder psychische Erkrankung sein. Auf petdoctors informieren Tierärzte und Tiertrainier, Therapeuten und Energetiker.
Vielfalt
Bei Themen, zu denen es viele unterschiedliche Meinungen gibt, stellen wir alle Sichtweisen vor. Welche die Richtige ist, diese Entscheidung muss jeder für sich selbst und sein Tier treffen.
Vertrauen
Jegliche Gewalt gegen das Tier, ob physisch oder psychisch, verurteilen wir. Zufügen von Schmerz, um unerwünschtes Verhalten zu unterbinden, hat auf unserer Plattform keinen Platz. Unsere Experten praktizieren nach dem Grundsatz positives Verhalten durch Belohnung zu verstärken. Vertrauen und gegenseitiger Respekt sind die Basis für eine positive Beziehung zwischen Mensch und Tier.
Respekt
Tiere haben ihre eignen Bedürfnisse, ihre eigene Sprache, ihre eigene Sicht dieser Welt. Wir können viel von ihnen lernen.
2. Unsere Vision ist:
Tiere werden als Partner des Menschen wahrgenommen.
Sie leben in Würde, ihre Bedürfnisse werden erfüllt und sie werden mit Respekt verantwortungsvoll behandelt.
3. Unsere Mission ist:
Wissen über die Bedürfnisse und das Verhalten von Tieren zu vermitteln.
Die Kommunikation zwischen Mensch und Tier zu verbessern. Informationen anzubieten, damit Krankheiten rechtzeitig erkannt und richtig therapiert werden.
4. Unsere Kommunikationskultur ist:
petdoctors.at dient der Information. Das Prinzip der Information ist Meinungsfreiheit.
Das bedeutet, dass jede (vertretbare) Meinung ihren Platz hat. Der Schulmediziner soll seine Sicht der Dinge darlegen und der Vertreter der Homöopathie die seine, und zwar ohne dafür von der jeweils anderen Schule niedergemacht zu werden.
Diesem Prinzip folgen wir auch, wenn es um die Kommentierung unserer Beiträge geht. Wir freuen uns über das Interesse an unserer Seite, an unseren Themen und wir sind glücklich über das Engagement unserer User, wenn sie ihre Sicht einbringen. Es ist uns ein Anliegen, diese Diskussionen fair und im Rahmen eines respektvollen Umgangs mit der Meinung des anderen zu führen.
Es soll in den Postings ohne weiteres auch hart diskutiert werden. Meinungen, aber auch Vorwürfe sind gerechtfertigt, wenn darauf eine rationale Antwort möglich ist. Was keinen Platz hat, sind persönliche Beleidigungen oder Hasspostings, die keinen Gewinn an Informationen bringen. Wir werden solche Beiträge löschen und bitten um Verständnis im Interesse einer spannenden interessanten und wertschätzenden Diskussion