Warum wir alle, Andrea, Heinrich und Maria Theresia, petdoctors.at ins Leben gerufen haben:

Weil wir dazu beitragen, dass Tiere als Partner des Menschen in Würde leben können, ihre Bedürfnisse erfüllt werden und sie mit Respekt behandelt werden. 

Weil mehr Wissen über die Bedürfnisse und das Verhalten unserer Tiere die Kommunikation zwischen Mensch und Tier verbessert.

Weil Informationen, die dazu beitragen, dass Krankheiten rechtzeitig erkannt und therapiert werden,  das Leben unserer Tiere erleichtern und verlängern.

Wie wir arbeiten:

Wir arbeiten mit Experten, Tierärztinnen und Tierärzten, Tiertrainerinnen und Tiertrainern sowie Partnern aus Medizin und Wissenschaft zusammen.

Vollständigkeit: Im Sinn der Ganzheitsmedizin sehen wir Tiere in ihrer Gesamtheit, der Summe aus Körper und Geist. Symptome geben nur Hinweise. Ihre Ursache können körperliche oder psychische Erkrankungen sein. Auf petdoctors.at informieren Tierärztinnen und Tierärzte, Tiertrainierinnen und Tiertrainer sowie Fachleute aus verwandten Disziplinen.

Vielfalt: Bei Themen, zu denen es viele unterschiedliche Meinungen gibt, stellen wir alle Sichtweisen vor. Die Entscheidung welche die Richtige ist, muss jeder für sich selbst und sein Tier treffen. 

Vertrauen: Jegliche Gewalt gegen das Tier, ob physisch oder psychisch, verurteilen wir. Zufügen von Schmerz, um unerwünschtes Verhalten zu unterbinden oder erwünschtes Verhalten zu erzwingen, hat auf unserer Plattform keinen Platz. Unsere ExpertInnen praktizieren nach dem Grundsatz positives Verhalten durch Belohnung  zu verstärken. Vertrauen und gegenseitiger Respekt sind die Basis für eine positive Beziehung zwischen Mensch und Tier.
 
Respekt: Tiere haben ihre eignen Bedürfnisse, ihre eigene Sprache, ihre eigene Sicht dieser Welt. Wir können viel von ihnen lernen. Wir sehen es als Aufgabe Sprachrohr der Tiere zu sein.