Hoher Blutdruck ist bei Katzen immer ein Alarmsignal!

Hoher Blutdruck ist ein Anzeichen für Niereninsuffizienz, Diabetes mellitus und Hyperthyreoidose
(c) Foto: photosforyou auf Pixabay
Teilen

Bluthochdruck, Blutdruck messen, Niere, Herz, Lunge - news 20/10/20

  • Der Blutdruck sollte regelmäßig gemessen werden.
  • Zu hohe und zu niedrige Werte können Schäden verursachen.
  • Bluthochdruck ist keine isolierte Erkrankung.     
  • Hoher Blutdruck ist ein Begleitsymptom von NiereninsuffizienzDiabetes mellitus und Hyperthyreoidose.
  • Unbehandelt treten immer wieder Blutdruckkrisen auf, die tödlich verlaufen können.

Viele Katzen leiden in fortgeschrittenem Alter unter einer Erhöhung des Blutdrucks. Wird die auslösende Grunderkrankung nicht erkannt und behandelt, können schwere Folgeschäden auftreten.

1. Wie Blutdruck gemessen wird:

Um den Schwanzansatz oder eine Pfote wird eine Manschette gelegt, die mit einem Klettverschluss geschlossen wird.

2.  Welche Werte gemessen werden:

Diastolische Blutdruck: niedrigste Wert
Systolische Blutdruck: höchste Wert

3. Wann ist der systolische Blutdruck einer Katze erhöht?

Normalwert: 120 – 140 mm Hg
Leicht erhöht: ab 150 mm Hg
Mittelgradig erhöht: ab 160 mm Hg
Bluthochdruck: ab 180 mm Hg. Es besteht das Risiko, dass Organe geschädigt werden.

4. Symptome von Bluthochdruck: 

  • Verweigerung des Futters
  • Apathie
  • Atemnot
  • Blutungen durch Gefäßschäden
  • Erblindung
  • Neurologische Symptome: Taumeln, Krampfanfälle

5. Ursachen und Folgewirkungen von hohem Blutdruck: 

Bluthochdruck tritt bei Katzen immer als begleitendes Symptom einer anderen Erkrankung auf.

6. Welche Organschäden durch Bluthochdruck verursacht werden:

Die Gefäßwände reißen:

  • Nierenschäden
  • Herzschäden
  • Einblutungen in die Netzhaut
  • Lungenschäden
  • Leberschäden

7. Diagnose

Zusätzlich zu der Blutdruckmessung wird eine Blutuntersuchung durchgeführt, um Schäden an der Leber und der Niere möglichst früh zu erkennen.

8. Therapie

Die Behandlung richtet sich nach der bestehenden Grunderkrankung.

Zusätzlich erhält die Katze Medikamente, die den Blutdruck senken: Enalapril, Amlodipin, Atenolol

9. Wie Sie vorbeugen können:

  1. Gesundes, tiergerechtes Futter
  2. Vermeidung von Übergewicht
  3. Vermeidung von Stress
  4. Ausreichend Bewegung und Abwechslung
  5. Regelmäßige Messung des Blutdrucks, um Folgeschäden zu verhindern

10. Zusammenfassung

Bei Bluthochdruck muss eine schnelle Therapie durch den Tierarzt erfolgen, damit schwere Schäden, wie Erblindung und Nierenschäden, vermieden werden. Die Hypertonie kann gut behandelt werden. Unbehandelt treten immer wieder Blutdruckkrisen auf, die tödlich verlaufen können.