8. August Weltkatzentag: Warum Menschen Katzen lieben [08|22]
Weltkatzentag, 8. August, Statistik, Verhalten, Wellness - News [08|08|22]
- In Österreich leben zwei Millionen Katzen. in Deutschland 2021 rund 16,7 Millionen Katzen
- Die Katze ist das beliebteste Haustier in Österreich und Deutschland
- Weltweit gibt es 600 Millionen Katzen
- Rund 11 % der Männer und 22 % der Frauen halten Katzen
- Petdoctors MehrWissen [Katzensprache: 7 Bedeutungen des Katzenbuckels] [Katzensprache: miauen, schnurren & knurren] [11 Tipps für ein harmonisches Zusammenleben] [5 gute Gründe sich auf den Rücken zu drehen]
Vor 9000 Jahren haben Katzen begonnen, die Herzen der Menschen zu erobern. Die Liebesbeziehung zu den erfolgreichen Mäusejägern ist seither immer inniger geworden. Heute sind Katzen nicht mehr nur Mäusefänger, sondern Freunde und Familienmitglieder.
1. Warum Katzen als Haustiere so beliebt sind:
- Jede Katze hat eine sehr individuelle Persönlichkeit
- Werden Katzen paarweise gehalten, können die Zimmertiger auch mehrere Stunden alleine gelassen werden
- Mit Katzen muss man nicht spazieren gehen
- Die beliebten Samtpfoten verfügen über eine besondere Elleganz
- Katzen sind schön, gepflegt und unabhängig
- Sie strahlen Gelassenheit und Selbstbewußtsein aus
- Die monatlichen Kosten für eine Katze liegen zwischen 50 und 80 Euro.
2. Die heilende Wirkung des Schnurrens auf Menschen:
- Die Frequenz des Schnurrens liegt bei 25 Hertz
- Entspannung
- Wohlfühlen
- Harmonie
- Senkung des Blutdrucks
- Verringerung von Depressionen durch empathische Katzen
- Schneller Heilung von Knochenbrüchen
3. Warum der Weltkatzentag ins Leben gerufen wurde:
- Um auf den weltweiten Rückgang der wilden Raubkatzen durch Einschränkung des Lebensraums und Bejagung aufmerksam zu machen
- Weil 80 % der Raubkatzen bereits auf der Roten Liste der bedrohten Tierarten stehen
- Eine Verbesserung der privaten Katzenhaltung zu erzielen
4. Lassen Sie Ihre Katze am Weltkatzentag hochleben:
Quality Time zu zweit:
- Fellpflegeeinheit
- Schmuseeinheit
- Spieleinheit mit einem neuen spannenden Spielzeug [MehrWissen: warum Katzen Katzenminze lieben]
- Selbstgemachte Katzenleckererlies, Rezept Tipp: Geflügel-, Truthahn- oder Entenbrustfleisch (Wenn möglich aus artgerechter Bio Haltung) in kleine würfelige Stücke schneiden. Mit Olivenöl bepinseln und mit mit Rosmarin und Oregano bestreuen. Fleischwürfel auf Backpapier legen und bei 150°bis 180°bei Umluft im Backofen trocknen.
- Katzenkino am Fensterbrett einrichten,
- Balkon zum sicheren Katzenspielplatz machen
- Spiele Box für Katzen bastelen