Vorsicht: Gewürznelken sind giftig für Hunde und Katzen [12|22]
Gewürze, Gewürznelke, Hund, Katze, Vergiftung, Lebkuchen, Kekse, Notfall - News [20|12|22]
- Gewürznelken sind für Hunde und Katzen giftig
- Die ätherischen Öle lösen Vergiftungssymptome aus
- Katzen können die ätherischen Öle nicht abbauen
- Gewürznelken schädigen die Leber
- Die Gewürznelke ist ein Myrtengewächs
- Die getrockneten Blütenknospen werden als Gewürz verwendet
Der Geschmack von Gewürznelken ist intensiv und würzig. Die Nelken werden für Weihnachtsbäckerei, Lebkuchen, Kompott und Reis verwendet, um den Geschmack zu verbessern. Auch, wenn die Katzen durch ein Stück Lebkuchen nicht sofort erkranken, sind die Gewürznelken für die Stubentiger sehr giftig.
1. Inhaltsstoffe und Wirkung:
- 85 bis 90 % Eugenol
- 10 – 15 % ätherische Öle
Eugenol wirkt antibakteriell, antientzündlich, antiviral und betäubend. Es fördert die Verdauung, reduziert Blähungen und wirkt krampflösend.
2. Gefahr einer Vergiftung:
- Bei Hunden treten Vergiftungssymptome ab einer Menge von 1,2 Gramm Nelken (12 Stück) auf.
- Für Katzen sind die Gewürznelken viel giftiger. 0,2 Gramm (1,5 Stück) Nelken sind ausreichend, um eine Vergiftung auszulösen. Katzen können die ätherischen Öle nicht in der Leber abbauen. Die Öle lösen eine Entzündung des Lebergewebes aus. Schon nach kurzer Zeit tritt Tod durch Leberversagen ein.
Notfall: Hat die Katze Gewürznelken gefressen, sollte der Stubentiger immer sofort einer Tierärzt:in vorgestellt werden. Es handelt sich um einen lebensbedrohlichen Notfall.
3. Symptome einer Vergiftung:
- Speicheln
- Übelkeit
- Erbrechen
- Durchfall
- Gelb verfärbte Schleimhaut
- Bauchschmerzen
- Inappetenz (Fehlender Appetit, Kyatze frisst nicht)
- Apathie
- Tod durch Leberversagen
4. MehrWissen zu Gewürzen & Co:
Kekse, Lebkuchen und Weihnachtsbäckerei sollten für unsere Hunde und Katzen tabu sein. Einige Gewürze und Zuckerersatzstoffe können schwere Vergiftungen auslösen.