Logo petdoctors
Kontakt | Login mit Facebook | Anmelden
  • Emergency icon Notfall
    • Tierkliniken mit 24h Notdienst
    • Wiederbelebung
    • Verletzungen
    • Vergiftung
    • Transport
    • Vorsorge
  • Dogs icon Hund
    • petdoctors choice
    • Hunde & Menschen
    • Freizeit & Wellness
    • Ernährung & Leckerlis
    • Verhalten & Ausbildung
    • Gesundheit & Vorsorge
    • Krankheiten & Symptome
  • Cats icon Katze
    • petdoctors choice
    • Katzen & Menschen
    • Freizeit & Wellness
    • Ernährung & Leckerlis
    • Verhalten & Ausbildung
    • Gesundheit & Vorsorge
    • Krankheiten & Symptome
  • Small animal icon Kleintier
    • Meerschweinchen & Verhalten
    • Kaninchen & Verhalten
    • Ernährung & Wellness
    • Krankheiten & Symptome
  • Doctor icon Tierarzt
    • Tierarztsuche/Österreich
    • FAQ/Tierarztpraxis
    • Therapien Körper/Seele
      • Bachblüten Therapie
    • Medikamente/Anwendung
    • Tierärztin Tendl schreibt
  • Trainer icon Tiertrainer
    • Tiertrainersuche
    • Katzencoachsuche
    • Tiere verstehen
  • Events icon Service
    • Buchtipps & mehr
    • Haltung & Tipps
    • Listenhunde
    • Recht
    • Initiativen
    • Hundstrümmerl & Duftmarken
    • PetDoc-Leaks
    • Wildtiere
  • Contact icon Kontakt
  • Partner icon Partner
    • Gründer
      • Aufsichtsrat
    • petdoctors ExpertInnen
    • pettrainers ExpertInnen
    • Prinzipien
    • Tierschutz Austria (TSA)
    • Freie AutorInnen
    • Foto und Illustration
    • Kooperationen
    • petdoctors Rechtsexperte

Hamster%20metalboy25%20auf%20pixabay%20v.jpg

Verstopfte & entzündete Hamsterbacken: ein ernstes Problem

Erkrankungen der Backentaschen müssen immer UND schnell von einer Tierärztin, einem Tierarzt behandelt werden. Sonst können die Backentaschen absterben.

Harnsteine bei Kaninchen und Meerschweinchen

Blasensteine treten bei Kaninchen und Meerschweinchen in Wohnungshaltung besonders häufig auf. Gesunde, tiergerechte Fütterung mit viel Bewegung kann helfen.

Harnsteine%20v.jpg
Pododermatitis%20%20rihaij%20auf%20pixabay%20v.jpg

Auf kranken Sohlen: Die Pododermatitis bei der Katze

Ihre Katze hinterlässt beim Laufen Blutflecken auf dem Teppich? Leckt an den Pfoten. Die Ballen sind gerötet und entzündet? Das könnte eine Pododermatits sein.

Buchtipp No33: Der Ursprung von fast allem

Eine spannende, humorvolle Entdeckungsreise durch das Universum: "Vom Urknall bis zum Bauchnabelfussel" wie der Autor Graham Lawton in seinem Vorwort anmerkt.

Buchtipp%2033%20v.jpg
Klosprint%20monika%20design%20v.jpg

Warum Katzen nach dem Toilettengang einen Klosprint hinlegen

Nach dem Besuch der Katzentoilette, beginnt die Samtpfote wie wild geworden durch die Wohnung zu laufen. Sie gibt ihren Dosenöffnern damit Rätsel auf ...

Buchtipp No32: Viele Grüße aus dem Algenwäldchen

Eine berührende und spannende Geschichte von Megumi Iwasa für Kinder ab 7 Jahren, die schon gerne selber lesen. Liebevoll illustriert von Jörg Mühle.

Buchtipp%20no32%20%20v.jpg
Die%20sprache%20der%20kininchen%20kikimiki%20v.jpg

Kaninchen sprechen mit ihrem Körper mit Lauten und Düften.

Wer die Sprache der intelligenten und sehr sozialen Nager verstehen möchte, sollte sie genau beobachten und auf ihre Laute achten. Kaninchen haben viel zu sagen.

Buchtipp No31: Das Glück hat vier Pfoten

Sie sind achtsam, genießen jeden Moment. Sie leben im Hier und im Jetzt statt in der Vergangenheit oder der Zukunft. Von unseren Hunden können wir viel lernen.

Buchtipp%20das%20gl%c3%bcck%20hat%204%20pfoten%20v.jpg
Buchtipp%20no30%20v.jpg

Buchtipp No30: Die besorgte Katze: Was ihre Katze Ihnen sagen will

Manchmal verbirgt sich hinter dem scheinbar gelassenen Stubentiger eine sehr besorgte Katze. Woran man das erkennt, beschreibt PetCoach Elke Söllner.

Buchtipp No29: Das große Buch für Weltretter

Die Welt verstehen und verändern. Das ist der Anspruch dieses Buches. Geschrieben für alle Kids, die uns Erwachsenen noch etwas beibringen möchten. Bitte lesen!

Buchtipp%20no29%20weltretter%20v.jpg
Fiv%20katzenaids%20rihaij%20auf%20pixabay%20v.jpg

Katzenaids: FIV wird von Katze zu Katze durch Bisse übertragen

FIV ist eine unheilbare Erkrankung, die das Immunsystem zerstört. Das Virus wird durch Blut und Speichel übertragen. Menschen können nicht angesteckt werden.

9 Anzeichen für eine Erkrankung Ihres Meerschweinchens

Meerschweinchen leiden leise vor sich hin. Werden erste Anzeichen nicht richtig gedeutet, versterben die kleinen Tiere oft ohne Hilfe bekommen zu haben.

Krankheit%20erkennen%20meerschweinchen%20v.jpg
Fip%20daniel%20nebreda%20v.jpg

Feline Infektiöse Peritonitis tritt nur bei Katzen auf

FIP ist eine durch das feline Coronavirus ausgelöste Infektionskrankheit. Rund 10% aller infizierten Katzen zeigen auch Krankheitssymptome.

Leukose (FELV) endet für 80% der erkrankten Katzen tödlich.

4 von 5 der erkrankten Katzen sterben innerhalb von 3 Jahren. Nur 30% der Katzen sind in der Lage Antikörper zu bilden und das Virus erfolgreich zu bekämpfen.

Leukose%20ranya%20v.jpg
Panleukopenie%20v.jpg

Panleukopenie: Katzenseuche, Katzenpest, Katzenstaupe

Diese Viruserkrankung verläuft oft tödlich, vor allem bei jungen Katzen. Nicht nur Freigänger sondern auch Wohnungskatzen sind gefährdet. Impfen schützt.

  • <<
  • <
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • ...
  • >
  • >>
Logo für Tierarzt Suche
Pettrainers suchen

Abbonieren Sie unseren Newsletter

oder folgen Sie uns auf

Kontakt | Datenschutz | Impressum | Nutzungsbedingungen | Guidelines