Logo petdoctors
Kontakt | Login mit Facebook | Anmelden
  • Emergency icon Notfall
    • Tierkliniken mit 24h Notdienst
    • Wiederbelebung
    • Verletzungen
    • Vergiftung
    • Transport
    • Vorsorge
  • Dogs icon Hund
    • petdoctors choice Produkte
    • Hunde & Menschen
    • Freizeit & Wellness
    • Ernährung & Leckerlis
    • Verhalten & Ausbildung
    • Gesundheit & Vorsorge
    • Krankheiten & Symptome
  • Cats icon Katze
    • petdoctors choice Produkte
    • Katzen & Menschen
    • Freizeit & Wellness
    • Ernährung & Leckerlis
    • Verhalten & Ausbildung
    • Gesundheit & Vorsorge
    • Krankheiten & Symptome
  • Small animal icon Kleintier
    • Meerschweinchen & Verhalten
    • Kaninchen & Verhalten
    • Ernährung & Wellness
    • Krankheiten & Symptome
  • Doctor icon petdoctors
    • Tierarztsuche in Österreich
    • FAQ in der Tierarztpraxis
    • Therapien für Körper & Seele
      • Bachblüten Therapie
    • Medikamente und Anwendung
    • Tierärztin Tendl schreibt
  • Trainer icon pettrainers
    • pettrainers Expertinnen Team
    • Hundetrainersuche in Österreich
    • Hundesprache
    • Katzencoachsuche in Österreich
    • Katzensprache
    • Gefühlsleben der Tiere
  • Events icon Service
    • Buchtipps & mehr
    • Haltung & Tipps
    • Listenhunde
    • Recht
    • Initiativen
    • Hundstrümmerl & Duftmarken
    • PetDoc-Leaks
    • Wildtiere
  • Contact icon Kontakt
  • Partner icon Partner
    • Gründer
      • Aufsichtsrat
    • petdoctors ExpertInnen
    • Prinzipien
    • Tierschutz Austria (TSA)
    • Freie AutorInnen
    • Foto und Illustration
    • Kooperationen
    • petdoctors Rechtsexperte
  • pettrainers Expertinnen Team
  • Hundetrainersuche in Österreich
  • Hundesprache
  • Katzencoachsuche in Österreich
  • Katzensprache
  • Gefühlsleben der Tiere
Jan%20resperger%20petdoctors%20eskalationsstufen%20r.jpg

Eskalationsstufen: was alles passiert, bevor es kracht.

Wer die Hundesprache spricht, kann schon sehr früh erkennen, ob sich ein Konflikt zwischen ArtgenossInnen anbahnt und rechtzeitig eingreifen, bevor es kracht.

Eskalationsstufen: was alles passiert, bevor es kracht.

Wer die Hundesprache spricht, kann schon sehr früh erkennen, ob sich ein Konflikt zwischen ArtgenossInnen anbahnt und rechtzeitig eingreifen, bevor es kracht.

Zurück Weiter

Hunde verstehen, ist einfacher als man glaubt!

Hilfee%20teil%201%20982ef4e7 d564 4743 b23e e53e11d671ed.jpeg

Hilffffffeeee, da kommt ein großer Hund!!!

Hundebegegnungen sind nicht immer friedlich. Besonders ängstliche Hunde wählen, wenn sie nicht anders können, den Weg nach vorne. Wie Sie Ihrem Hund helfen können.

"So süüüß" - Was Menschen lieben und Hunde hassen.

Warum man einem Hund nicht direkt in die Augen sehen sollte und ihn besser nicht umarmt. Und was alles bei einer Hundebegegnung kräftig schief gehen kann.

Bist%20du%20s%c3%bc%c3%bc%c3%bc%c3%bc%c3%bc%c3%9f%201.jpeg
3910cefb 54c7 42ba 964e b8880273d49a.jpeg

Sprachprobleme zwischen Mensch und Hund: Calming Signals

Wenn der Hund nicht herkommt, wenn man ihn ruft. Ist das meist ein vorprogrammiertes Missverständnis. Warum es so wichtig ist, die Hundesprache zu sprechen.

Krach%20in%20der%20hundezone%204.jpeg

Krach in der Hundezone: Mobbing statt lustigem Spiel

Auch unter Vierbeinern gibt es sehr dominante Exemplare. Es ist unsere Aufgabe rechtzeitig dafür zu sorgen, dass sie andere in der Hundezone nicht mobben.

Petdoctors fragen
Logo für Tierarzt Suche
Pettrainers suchen
Pettrainers fragen

Abbonieren Sie unseren Newsletter

oder folgen Sie uns auf

Kontakt | Datenschutz | Impressum | Nutzungsbedingungen | Guidelines