5 Werkzeuge zur Zeckenentfernung im Vergleich: Vor- und Nachteile [06|22]
Zecke, Parasiten, Zeckenentfernung, Gerätevergleich, Vorteile, Nachteile – News [08|06|22]
- Ab 7° C plus sind die Zecken aktiv: sie übertragen 5 Krankheiten
- Die Auwaldzecke ist bereits bei Temperaturen über 0°Celsius anzutreffen
- Nach einem Stich sollte die Zecke schnellstmöglich entfert werden
- Im Handel sind diverse Geräte zur Entfernung der Parasiten erhältlich
- Es gibt sowohl drehende als auch ziehende Werkzeuge
- Immer gilt: langsam und nicht ruckartig anwenden
- Petdoctors MehrWissen: [Auwaldzecken sind zu 0°Celsius aktiv] [Hundemalaria nach Zeckenstich: nach 7 bis 21 Tagen erste Symptome] [Der gemeine Holzbock, die Zecke, ist nicht mehr alleine in seinem Revier]
1. Zur Zeckenentfernung: was Sie dabei beachten sollten
- Krabbelnde oder festgesogene Zecken schnellstmöglich entfernen
- Im Bereich des Kopfes und Halses finden sich Zecken besonders häufig wieder
- Zur Entfernung das verdeckende Fell zur Seite drücken, Zecke so nah wie möglich an der Haut des Tieres fassen und nicht abrupt entfernen
- Nicht zu starken Druck auf den Parasiten ausüben
- Keinen Alkohol, Öl oder ähnliches auf festgesogene Zecke schütten
Zecken speicheln vermehrt unter Einfluss von Stress. Dadurch werden mehr Krankheitserreger ausgeschüttet. Anwendung von Alkohol oder Zerdrücken des Parasiten sollten daher bei der korrekten Zeckenentfernung unbedingt vermieden werden.
2. Das steht zur Auswahl: Vor- und Nachteile
- Zeckenkarte
- Zeckenzange
- Zeckenpinzette
- Tick Twister/Zeckenhaken
- Zeckenschlinge/Lasso
2.1 Zeckenkarte:
- Sehr günstig und leicht erhältlich (Apotheke)
- Durch die dünne Kartenform passend für Geldbeutel oder Hosentasche
- Zecke kann mit der Karte nicht gequetscht werden
- Verfügbare Modelle mit kleiner Lupe
- Sehr kleine Stadien lassen sich mit Karte schwer erfassen und entfernen
- An gerundeten Körperstellen wie Achselhöhle ist die Anwendung erschwert
2.2 Zeckenzange:
- Es gibt verschiede Modelle aus Kunststoff oder Metall
- Sorgt für eine rasche Entfernung der Zecke
- Parasit leicht zu fassen und Zange bietet einfache Bedienung
- Tiere zeigen bei Anwendung beinahe keine Abwehrreaktionen
- Zeckenzange etwas teurer als beispielsweise Zeckenkarte
- Begrenzter Greifarm-Zwischenraum kann bei sehr vollgesogenen Parasiten problematisch sein
- Für sehr kleine Stadien sind Greifarme oft zu dick um diese nicht zu quetschen
2.3 Zeckenpinzette:
- Es sind verschiedene Modelle auch mit Lämpchen oder Lupe erhältlich
- Lange Haltbarkeit durch metallenes Material gewährleistet
- Schwer zugängliche Stellen sind mit Pinzette gut erreichbar
- Auch sehr kleine Stadien sind mit der Pinzette leicht zu entfernen
- Selbstbestimmung des Drucks, mit dem man die Zecke entfernt
- Bei falscher Anwendung (zu viel Druck, zu ruckartig) kann die Zecke gequetscht oder Teile abgerissen werden
- Teurer als andere Geräte
2.4 Tick Twister/Zeckenhaken:
- Preiswert und in der Tierfachhandel zu kaufen
- Größere und kleinere Modelle für verschiedene Zeckenstadien
- Keine Gefahr des Zerquetschens
- Ganz kleine, noch nicht vollgesogene Zecken jedoch auch mit kleinem Haken schwer entfernbar
2.5 Zeckenschlinge/Lasso:
- Die dünne Schlinge verhindert ein Zerquetschen oder Abreißen der Zecke
- Zecke bleibt in Schlinge stecken und kann nicht entwischen
- Erfordert ein wenig Übung im Vergleich zu Pinzette etc.
- Bei winzigen Zecken kann Schlinge abrutschen
- Manchmal lösen sich Zecken nach einmaliger Drehung nicht
2.6 Tipp: Petdoctors MehrWissen
Auch wenn Sie die Zecke erfolgreich entfernt haben, kontrollieren Sie die Einstichstelle auch später noch merhmals. Sie könnte sich entzündet haben. Auch Tiere können an Borreliose erkranken. Hunde können gegen Borreliose geimpft werden. Eine Impfung wird Jagdhunden empfohlen.
Weiterführende Infos zu möglichen
- Erkrankungen durch Zeckenstiche,
- weiterführenden Tipps zur richtigen Entfernung,
- Nachsorge und
- Vorsorge
finden Sie in diesem Artikel: [Ab 7° C plus sind sie wieder da: 3 Zeckenarten übertragen 5 Krankheiten]
3. Fazit:
Jedes Werkzeug zur Zeckenentfernung hat seine Vor- und Nachteile. Welches Gerät für Sie in Frage kommt, ist eine Sache der persönlichen Präferenz. Das wichtigste ist, die Zecke schnellstmöglich aber behutsam zu entfernen.
Wenn Sie auf Nummer sicher gehen möchten, dann legen Sie sich am besten zwei Geräte zu. Eines für große, vollgesogene und eines für kleine Exemplare.