1. Advent: selbstgemachte Leckereien für Fellnasen [12|24]

Rezept, Leckerlei, Leckerli, Belohnung, Fleisch, selbst gekocht, Dr. med. vet. Andrea Triebl
Aufsichtsratspräsident Amigo (c) petdoctors.at
Teilen

Rezept, Leckerlei, Leckerli, Belohnung, Fleisch, selbst gekocht, Dr. med. vet. Andrea Triebl - News [30.11|24]

Diese kleinen selbst gemachten Leckereien lassen jedes Hundeherze höherschlagen. Die getrockneten Fleischstreifen sind nicht nur eine besondere Delikatesse, sie eignen sich auch als Belohnung während des Trainings.

Die Herstellung ist einfach. Dafür eignen sich  Hühnerbrust, Putenfleisch, Entenfleisch oder Straußfleisch. Wenn möglich verwenden Sie Fleisch aus biologischer Haltung. Das ist garantiert Antibiotikafrei und garantiert auch bessere Haltungsbedingungen für Huhn & Co.

So einfach ist die Zubereitung der gesunden Leckerlis*)

  1. Hühnerbrust mit kaltem Wasser abspülen und trocken tupfen.
  2. Das Fleisch in dünne Streifen schneiden.
  3. Die Fleischstreifen in Olivenöl kurz auf beiden Seiten anbraten und auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech legen.
  4. Im Backrohr bei Umluft langsam trocknen. Damit die Feuchtigkeit entweichen kann, sollte die Ofentüre während des Trocknens immer einen Spalt offenstehen. (TIPP: einen Holzkochlöffel einklemmen, falls die Türe das Backofens immer wieder zufällt)
  5. Die trockenen Fleischstreifen gut auskühlen lassen und in einer verschlossenen Dose aufbewahren.

Mehr Keks-Rezepte für Hunde hier auf petdoctors.at: Vanillekipferln, Zimtsterne ...

 

*) Quelle der Rezepte: Erste Wiener Hundebäckerei

Das rezept stammt von Dr. med. vet. Andrea Triebl und wurden von ihr für ihre 1. Wiener Hundebäckerei entwickelt.


 *) Der Nachdruck oder die Vervielfältigung des Rezeptes sowie der damit v erbundenenen Informationen ist nur mit schriftlicher Genehmigung von  Dr.med. vet. Andrea Triebl, Fachliche Leitung der petdoctors Redaktion, erlaubt. 

Wenn Du gut findest, was wir machen, dann unterstütze uns!

Du hast gerade einen Artikel auf unserer Seite gelesen oder nach Hilfe gesucht? Unsere Infos und Tipps haben Dir geholfen? Du weißt jetzt, was Dein Vierbeiner braucht? Das hoffen wir!

Deshalb machen wir Petdoctors. Weil mehr Wissen über Gesundheit und Verhalten unserer Vierbeiner, Hund Katze & Co ein besseres Leben verschafft.

Wir möchten unsere Infos weiter kostenlos und ohne nervige Werbung anbieten. Dafür brauchen wir Deine Unterstützung. Jeder Beitrag hilft:

Du kannst den Spendenbetrag und die Häufigkeit der Spenden selbst bestimmen.

  • 5 €
  • 10 €
  • 20 €
  • Anderer Betrag

Du kannst auch entscheiden, ob Du einmalig oder regelmäßig spenden möchtest.

Du willst uns lieber direkt unterstützen? Unser Support-Konto lautet:
Petdoctors
IBAN: AT49 1100 0124 4251 4100
BIC: BKAUATWW

PETdoctors ist das wikiPETia für PETlovers * mehr als 2.000.000 User:innen informieren sich auf petdoctors und täglich werden es mehr * jeden Tag ein neuer Artikel, eine Petdoctors-, Pettrainers- und Tierspitalsuche für Notfälle * ein Newsletter * alles kostenlos & werbefrei.

Damit Du schneller findest, was Du suchst.