Contact Sign In
  • Notfall
  • Kliniksuche
  • Hund
  • Katze
  • Kleintier
  • Tierarzt
  • Tiertrainer
  • Service
  • Media
  • Partner
Contact Sign In
Verhalten› Hundesprache
Kategorien

Hundesprache

Hunde verstehen, ist einfacher als man glaubt!

Eskalationsstufen eines Konflikts: was passiert bevor es kracht

Wer die Hundesprache spricht, kann schon sehr früh erkennen, ob sich ein Konflikt zwischen ArtgenossInnen anbahnt und rechtzeitig eingreifen, bevor es kracht.

Hundesprache

Krach in der Hundezone: Mobbing statt Spiel [11/2020]

Auch unter Vierbeinern gibt es sehr dominante Exemplare. Es ist unsere Aufgabe rechtzeitig dafür zu sorgen, dass sie andere in der Hundezone nicht mobben.

Hundesprache

Hilffffffeeee, da kommt ein großer Hund!!!

Hundebegegnungen sind nicht immer friedlich. Besonders ängstliche Hunde wählen, wenn sie nicht anders können, den Weg nach vorne. Wie Sie Ihrem Hund helfen können.

Hundesprache

"So süüüß" - Was Menschen lieben und Hunde hassen.

Warum man einem Hund nicht direkt in die Augen sehen sollte und ihn besser nicht umarmt. Und was alles bei einer Hundebegegnung kräftig schief gehen kann.

Hundesprache

"Hier": Warum Ihr Hund lieber nicht herkommt [04|2020]

Wenn der Hund nicht herkommt, wenn man ihn ruft. Ist das meist ein vorprogrammiertes Missverständnis. Warum es so wichtig ist, die Hundesprache zu sprechen.

Hundesprache

Abbonieren Sie unseren Newsletter

oder folgen Sie uns auf

Kontakt | Datenschutz | Impressum | Nutzungsbedingungen | Guidelines

Der Inhalt von petdoctors, dem wikiPETia für Petlovers, dient ausschließlich der Information. Die Inhalte dieser Seite sind kein Ersatz für professionelle Beratungen oder Behandlungen durch ausgebildete Tierärztinnen und Tierärzte und dürfen nicht für die Erstellung eigenständiger Diagnosen oder für die Auswahl, Anwendung oder Absetzung von Behandlungsmethoden verwendet werden.