PetdoctorsRezept: Lebkuchen für Hunde [12|22]
PetdoctorsRezept, Dr. med. vet Andrea Triebl, Hund, Weihnachten, Lebkuchen, Nüsse, Kokosöl, Ei, Dinkelmehl, Kardamom, Zimt, Galgant - Update [05|12|22]
Lebkuchenrezept für Hunde von Dr. vet.med. Andrea Triebl*)
Zutaten:
- 50 g gemahlene Walnüsse oder Mandeln [MehrWissen auf Petdoctors: Nüsse]
- 1 Bio-Ei
- 2 Teelöffel Kokosöl
- 1 Teelöffel Bio-Olivenöl oder Haselnussöl
- 50 ml Mandelmilch
- 70 g Bio-Dinkelmehl
- ½ Teelöffel Ceylon-Zimt [Achtung: Zimt ist nicht für Welpen und Junghunde geeignet!]
- ½ Teelöffel Kardamom
- ½ Teelöffel Galgant
- 1 Esslöffel Weinstein Backpulver
- 10 g zerkleinerte, getrocknete Pflaumen
Tipp: Ihr Hund liebt Süßes? Da Honig und Zucker nicht gesund für Ihren Vierbeiner sind, können Sie zwei bis drei entkernte und zerkleinerte Datteln unter den Teig mischen.
MehrWissen: Zuckerersatzstoffe: Birkenzucker ist extrem giftig für Hunde!
Zur Verzierung:
Mandelstifte, Hundeschokolade
Zubereitung:
- Alle Zutaten in einer Schüssel vermischen und 10 Minuten lang ziehen lassen. Der Teig soll elastisch sein.
- Tipp: Wenn der Teig zu fest ist, können Sie noch etwas Mandelmilch untermischen.
- Den Teig auf einem bemehlten Brett ausstreichen, Lebkuchen mit Formen ausstechen und auf Backpapier legen. Die Oberfläche mit Mandelmilch bestreichen und mit den Nüssen verzieren. Im Backrohr bei 180°C langsam backen.
- Auskühlen lassen und auf Wunsch mit geschmolzener Hundeschokolade bestreichen.
- In einer verschlossenen Keksdose aufbewahren. Sollte die fertigen Lebkuchen zu hart für Ihren Hund sein, können Sie diese gemeinsam mit einem Apfel in der Dose lagern Nach 2 Wochen sind die Lebkuchen weicher.
Dieses Rezept stammt von Dr. med. vet. Andrea Triebl und wurde von ihr für ihre 1. Wiener Hundebäckerei entwickelt.
*) Der Nachdruck oder die Vervielfältigung des Rezeptes sowie der damit verbundenenen Informationen ist nur mit schriftlicher Genehmigung von Dr. med. vet. Andrea Triebl, Fachliche Leitung der petdoctors Redaktion, erlaubt.