Kaninchen sind keine Osterüberraschung! [04|23]

Meinung, Ostergeschenk, Missverständnisse, 8 Fakten, Verhalten, Haltung - Petdoctors [05|04|23]
(c) Photo: Hartmut Rühl auf Pixabay
Teilen

Meinung, Kaninchen KEIN Ostergeschenk, Irrglaube, 8 Fakten, Verhalten, Haltung - News [05|04|23]

1. Es gibt nur ein Kaninchen, das sich als Ostergeschenk eignet: es ist aus Plüsch und lässt sich gerne kuscheln

Kaninchen sind sehr sensible, oft schreckhafte Lebewesen. Sie müssen zumindest zu zweit gehalten werden. Einzelhaltung ist nicht artgerecht und darüber hinaus gesetzlich verboten.

Die Aufnahme von Kaninchen in die Familie muss gut überlegt sein. Sie leben 8 bis 10 Jahre alt und müssen wie Hunde und Katzen auch regelmäßig zur Tierärztin, zum Tierarzt. Nicht nur im Krankheitsfall sondern auch zur Vorsorge.

2. Was Sie über Kaninchen wissen sollten: 8 Fakten

  1. Kaninchen sind Herdentiere. Sie dürfen nur in Gruppen gehalten werden (Das ist auch gesetzlich so vorgeschrieben.)
  2. Kaninchen sind Fluchttiere. Sie wollen nicht festgehalten, gekuschelt oder hochgehoben werden
  3. Kaninchen möchten in ihrem gewohnten Umfeld bleiben. Nur dort fühlen sie sich sicher. Kaninchen wollen nicht spazieren gehen. Sie anzuleinen ist gefährlich und eine Tierquälerei!
  4. Neben einem ausreichend großen Käfig benötigen Kaninchen einen täglichen  Auslauf.
  5. Kaninchen sind reinlich. In der Regel haben sie ein Klo-Eck im Käfig. Viele sind auch stubenrein, wenn man ihnen ein extra Klo im Auslauf zur Verfügung stellt.
  6. Ein Kaninchen muss eine erhöhte Fläche mit einer Größe von 1,5 m² zur Verfügung haben
  7. Heu, Stroh, Nagermaterial und frisches Wasser müssen IMMER zur Verfügung stehen 
  8. Werden Kaninchen krank und müssen abgesondert werden, müssen sie trotzdem Sichtkontakt und Geruchskontakt zu ihren Artgenossen haben

3. Hohe Ansprüche: Kaninchenhaltung will gut überlegt sein

Wenn Sie einem Kaninchen ein Zuhause geben wollen, sollten Sie sich über einige Punkte klar sein:

  • Kaninchen benötigen viel Platz und Auslauf
  • Kaninchen müssen auch während des Urlaubs betreut werden 
  • Kaninchen sind KEINE Haustiere für Kleinkinder
  • Kaninchen eignen sich NICHT als Spielgefährten
  • Die Reinigung des Käfigs, Fütterung und Pflege benötigen Zeit und kosten Geld
  • Kaninchen leben acht bis zehn Jahre
  • Alle Familienmitglieder sollten Verantwortung übernehmen
  • Besuche bei der Tierärzt:in kosten Geld und sollten zur Vorsorge regelmäßig erfolgen 

Haben Sie sich für eine Haltung von Kaninchen entschieden, sollten Sie als Zeit für den Einzug nicht das Osterfest auswählen. Planen Sie ein weniger stressiges Datum ein, damit sich die Kaninchen in Ruhe an ihr neues Zuhause gewöhnen können.

Sollten neue Kaninchen in eine bereits bestehende Gruppe integriert werden, muss die Vergesellschaftung sanft und mit möglichst wenig Stress erfolgen.

Es gibt nur ein Kaninchen, das sich für Kinder eignet: es ist aus Plüsch.