Petdoctors 1st Choice: Catzup ist ein Stück Natur für die Wohnungskatze
Kratzbaum, Petdoctors 1st Choice, Steiermark - Update 30/08/2020
- Zu unserem Kriterienkatalog für petdoctors Chioce
- Catzup Kratzbaum Manufaktur in der Steiermark
- nachhaltige Produkte für Katzen
- Leben im Einklang mit der Natur
Während eines Urlaubs in Griechenland wurden Florian Zach und seine Frau von der ersten Katze gefunden. Damit diese sich nicht einsam fühlt, kamen drei weitere Stubentiger dazu. Heute bilden Leo, Dimitri, Mia und Milli eine vergnügte Katzenfamilie, die gerne die handgefertigten Produkte von Catzup ausprobiert.
1. Wie die Idee für natürliche Kratzbäume entstand
Herkömmliche Kratzbäume aus Spanplatten, die mit Plüsch bezogen wurden, konnten die Katzen der Familie Zach nicht zu Begeisterungsstürmen hinreißen. Auch war die Haltbarkeit der Kratzsäulen nicht optimal. Schon nach einigen Wochen begann sich das Sisalseil zu lösen, das Kratzvergnügen war vorbei. Warum also nicht einen stabilen, natürlichen Kratzbaum, der allen Bedürfnissen der Katzen gerecht wird, selber entwerfen? Die Idee für Catzup war geboren.
2. Holz aus den steirischen Wäldern
Das Holz für die Stämme stammt direkt aus dem Wald von Florian Zach oder aus anderen steirischen Wäldern. Verwendet werden Birke, Fichte, Lärche, Kastanie, Nuss, Rotbuche und Hainbuche. Mit der Hand geschnitten, entrindet und mit einem neu entwickelten Trockenverfahren in einer Holzkammer getrocknet, wird die natürliche Beschaffenheit der Stämme bewahrt. Nach einer Akklimatisierung in der Werkstatt kann das Holz weiterbearbeitet werden.
Die Sitzflächen der Kratzbäume werden mit Stoff aus 100 Prozent Baumwolle bezogen und mit Schrauben an den mit einem Sisalseil umwickelten Stämmen befestigt. Die Holz-Bodenplatte ist ausreichend groß und stabil, so dass auch große Katzen den Kratzbaum problemlos nutzen können.
Auf Wunsch des Käufers kann auch verschiedenes Spielzeug aus Baumwollstoff und natürlichen Federn befestigt werden. Für die Zukunft ist geplant, einen Ring als Halterung für Katzengras an dem Stamm anzubringen. Für den Aufbau der Kratzbäume werden 100 Prozent natürliche Materialien eingesetzt. Leim und andere chemischen Stoffe werden nicht verwendet.
3. Ein Ausflug mitten ins Schilcher-Gebiet lohnt sich
Fertige Modelle der handgefertigten Kratzbäume können in Zachs Werkstatt in Vochera am Weinberg nach Terminvereinbarung besichtigt werden. Vochera am Weinberg ist in der Nähe von Stainz in der Steiermark, südwestlich von Graz, mitten im Schilcher-Gebiet. Findet sich kein passendes Modell, entwirft Zach den gewünschten Kratzbaum ganz nach den Bedürfnissen seines neuen tierischen Besitzers.
Der Nachhaltigkeitsgedanke spiegelt sich auch in der Verpackung der Kratzbäume wider. Die gesamte Verpackung besteht aus Karton, der von der Katze zum Spielen genutzt werden kann. Plastik wird in der gesamten Produktion nicht verwendet.
Sämtliche Ideen für die Kratzbäume sind durch die direkte Beobachtung der Katzen entstanden. Diese entscheiden auch durch ausführliche Tests, ob ein neues Modell auf den Markt kommen soll.
Für die Zukunft sind auch Hängematten, Spielzeug und Katzenbetten aus natürlichen Materialien geplant, um auch Wohnungskatzen ein Stück Natur in der Stadt bieten zu können.