Head Bobbing: episodischer Kopftremor bei Dobermann, Boxer und Bulldogge

Der Hund zittert mit dem Kopf, während der übrige Körper vollständig ruhig bleibt.
(c) Photo: rayemond auf Pixabay
Teilen

Kopfzittern, Anfälle, Krampf der Nackenmuskulatur - news 16/12/20

  • Ein Anfall passiert ohne Vorwarnung, 
  • Der Hund zittert mit dem Kopf, während der übrige Körper vollständig ruhig bleibt.
  • Dem Hund ist die Situation sichtlich unangenehm, aber er ist nicht weiter beeinträchtig.
  • Von Head Bobbing betroffen sind Dobermann, Boxer und Bulldogge

1. Head Bobbing, Symptome und Ursachen:

Der episodische Kopftremor setzt immer plötzlich ein. Der Kopf des Hundes beginnt unkontrolliert zu zittern. Dabei ist der Vierbeiner bei vollem Bewusstsein, die Augen sind weit geöffnet.

Head Bobbing tritt in zwei Formen auf:

  • Vertikales Head Bobbing: Ja-Ja-Tremor. Der Kopf wird schnell von oben nach unten bewegt.
  • Horizontales Head Bobbing: Nein-Nein-Tremor. Der Kopf wird schnell von rechts nach links bewegt.

Die Kopfbewegungen entstehen durch Krämpfe der Nackenmuskulatur. Die Krämpfe der Nackenmuskeln treten nur bei Entspannung auf. Stress und Anspannung haben keinen Einfluss auf das Head Bobbing Syndrom.

2. Betroffene Hunderassen:

  • Dobermann
  • Boxer
  • Bulldogge

Es gibt keine Einschränkung bezüglich des Alters. Head Bobbing kann schon im Welpenalter auftreten. Aber auch bei Senioren kann der Tremor plötzlich auftreten.

3. Auslöser Head Bobbing:

Die Ursachen für Head Bobbing sind immer noch nicht geklärt. Vermutet wird:

  • Genetisch: Vererbung
  • Kortison
  • Neurologische Erkrankungen
  • Tumor im Gehirn

4. Wodurch das Risiko für ein Head Bobbing Syndrom erhöht wird:

  1. Schlechter Allgemeinzustand
  2. Narkosen und Operationen
  3. Krankheiten

5. Diagnose

Die Diagnose kann nur durch den Vorbericht und durch den Ausschluss anderer neurologischer Erkrankungen gestellt werden. Wenn der Anfall bei Ihrem Hund auftritt, sollten Sie ein Video aufnehmen, damit sich Ihre Tierärztin, Ihr Tierarzt ein besseres Bild machen kann.

6. Therapie

Medikamente, die zur Behandlung von Epilepsie verabreicht werden, haben keinen Einfluss auf das Head Bobbing Syndrom. Wird der episodische Kopftremor durch Kortison verursacht, verschwindet er nach dem Absetzen des Medikamentes wieder.
Das Zittern lässt sich einfach unterbrechen, indem Sie Ihren Hund ansprechen. Geben Sie ihm ein Leckerchen oder starten Sie ein interessantes Spiel.

7. Sie können die Nervenfunktionen Ihres Hundes unterstützen durch:

  • Vitamin B: Apfel, Banane, Lachs, Sardinen

Derzeit kann über die Ursachen und die Behandlung des Head Bobbing Syndroms nur spekuliert werden. Weitere Studien sind notwendig, um die Erkrankung besser verstehen zu können.