Durchfall: Kräutersud für Kaninchen und Meerschweinchen [11|21]
KräuterWissen, Krankheit, Durchfall, Therapie, Kräutersud, Kaninchen, Meerschweinchen - News [29|11|21]
- Kaninchen und Meerschweinchen leiden immer wieder unter Durchfällen, die verschiedene Ursachen haben.
- Unterstützend zu der Therapie durch die Tierärzt*in, kann den Tieren ein Kräutersud angeboten werden.
- Dieser beruhigt die Darmschleimhaut, verringert die Gasbildung im Darm und unterstützt die Bildung eines gesunden Mikrobioms.
1. Rezeptur *)
2 Handvoll Heu (alternativ kann auch eine Handvoll Heupellets verwendet werden). Es ist nur normales Heu geeignet. Kleeheu oder Heu mit verschiedenen Kräutern ist nicht geeignet.
½ Teelöffel Fenchelsamen
½ Teelöffel Anissamen
¼ Teelöffel Galgant
¼ Teelöffel Bertram
½ Teelöffel Majoran geschnitten
Das Heu und die Kräuter mit 500 ml heißem Wasser aufgießen und 30 Minuten stehen lassen. Abseihen und den Sud auskühlen lassen.
2. Anwendung:
Trinken die Tiere den Sud nicht, kann der Geschmack mit 125 ml frischem Karottensaft verbessert werden.
Der Karottensaft muss immer frisch gepresst werden! Karottensaft aus dem Handel enthält oft Konservierungsmittel oder andere Stoffe, die die Verdauung des Kaninchens schädigen.
Die meisten Kaninchen und Meerschweinchen trinken den Kräutersud freiwillig. Ist das nicht der Fall, können Sie auch 2 x täglich je 2 ml mit einer Spritze eingeben.
Zusätzlich zu dem Sud muss immer frisches Trinkwasser zur Verfügung stehen.
*) Copyright: Dr. med. vet. Andrea Triebl
- Der Nachdruck oder die Vervielfältigung des Rezeptes sowie der damit verbundenenen Informationen ist nur mit schriftlicher Genehmigung von Dr. med. vet. Andrea Triebl, fachliche Leitung petdoctors, erlaubt.
- Die Behandlung mit natürlichen, selbst hergestellten pflanzlichen Mitteln ersetzt auf keinen Fall den Besuch bei einer Tierärzt*in.
- Vor der Anwendung sollte immer Rücksprache mit der Tierärzt*in gehalten werden.
- Bei den Rezepten handelt es sich um Empfehlungen von petdoctors und Dr. med. vet. Andrea Triebl. Die Anwendung erfolgt immer auf eigene Verantwortung und Gefahr.