Rezept für Katzen: Osterei für Stubentiger [03|23]
Ernährung, Katze, selbst gekocht, Rezept, Fleisch, Fisch, Ostern, Leckerei, Dr. med.vet. Andrea Triebl - News [27|03|23]
- Auch unsere Stubentiger und Samtpfoten freuen sich über eine besondere Aufmerksamkeit an den Osterfeiertagen
- Weil Liebe durch den Magen geht und die Nascherei auch gesund sein sollte, ist sie am besten selbst gemacht
- Ein schmackhaftes und gesundes Oster-Rezept hat sich Dr. med.vet. Andrea Triebl einfallen lasssen
- Ein Osterei, maßgeschneidert für die feinen Geschmacksnerfen und speziellen Bedürfnisse unserer Katzen
Das Osterei für Katzen sollte frisch zubereitet und gefüttert werden. Abhängig davon, ob die Katze gebarft wird, oder Fertigfutter erhält, wird das Fleisch oder der Fisch angebraten oder roh verarbeitet.
1. Zutaten und Zubereitung *)
1.1 Für das Ei:
- 150 g Hühnerfleisch, gewolft
- Ist der Stubentiger ein Fischliebhaber: 150 g Lachs, klein geschnitten
- ½ Teelöffel Rosmarin
- ½ Teelöffel Thymian
- 1 Ei
Das Fleisch und den Fisch mit etwas Öl anbraten oder roh verwenden. Die Zutaten in eine Schüssel geben und gut durchmischen. Ein Osterei formen, in zwei Hälften teilen und auf ein Brett legen. (TIPP: feuchten Sie Ihre Hände mit Wasser an, dann bleibt die Masse nicht an den Händen kleben)
1.2 Für die Füllung:
Sie können die Füllung an die individuellen Vorlieben Ihrer Katze anpassen:
- Frischkäse, laktosefrei mit ½ Teelöffel Lavendel
- Fischpaste für Katzen
- Leberwurst für Katzen
- Käsepaste für Katzen
Die beiden Eiteile mit der Füllung bestreichen und zusammensetzen. Jetzt die Außenseite dünn bestreichen und mit Veilchenblüten und Gänseblümchen verzieren. Auf einem Teller anrichten und am Ostersonntag servieren.
Petdoctors wünscht allen Zweibeinern gutes Gelingen und allen Vierbeinern ein genüssliches Fest.
*) Der Nachdruck oder die Vervielfältigung der Rezepte sowie der damit verbundenenen Informationen ist nur mit schriftlicher Genehmigung von Dr. med. vet. Andrea Triebl, Fachliche Leitung der petdoctors Redaktion, erlaubt.