Grüner Hund
Handbuch für ein nachhaltiges Hundeleben von Kinga Rybinska, erschienen im Hundeverlag Fred und Otto
Nachhaltiges Leben gewinnt immer mehr an Bedeutung. Umweltbewusstsein kann aber nicht bei der Tierhaltung Halt machen. Inhaltsstoffe in Hundefutter stammen oft von Tieren aus Massentierhaltung und werden über weite Strecken transportiert. Qualzuchten erschweren unseren vierbeinigen Freunden das Leben.
Der Ratgeber „Grüner Hund“ gibt reichlich Denkanstöße für eine nachhaltigere Haustier- und Heimtierhaltung. Im Hundenapf muss nicht unbedingt Fleisch aus Massentierhaltung oder industriell verarbeitetes Futter landen.
Und nicht jede Behandlung mit Medikamenten ist unbedingt notwendig. Manchmal kann auch mit pflanzlichen Präparaten, Akupunktur oder anderen komplementärmedizinischen Therapien geholfen werden. Pflegeprodukte müssen nicht immer aus reiner Chemie bestehen.
In dem Buch findet der interessierte Hundehalter viele verschiedene Möglichkeiten, wie nachhaltiges Leben zum Wohl des Hundes möglich ist. Von der Hundezucht, über Hundefutter, Pflegeprodukte, Spielzeug und Hundebekleidung: für jedes Thema werden Beispiele genannt.
Durch Schonung der natürlichen Ressourcen halten Sie letztlich auch Ihren Vierbeiner gesund und ermöglichen ihm ein natürliches Leben in einer gesunden und lebensfreundlichen Umwelt.