Buchtipp No32: Viele Grüße aus dem Algenwäldchen

Ein berührender "Krimi" für Kinder ab 7 Jahren
(c) Hintergrundfoto: Robert Armstrong auf Pixabay
Teilen

Kinderbuch, Krimi, ab 7 Jahren - news 13/10/20

Das Buch „Viele Grüße aus dem Algenwäldchen“ ist der vierte Band der Buchreihe „Viele Grüße“. Der erste Band „Viele Grüße, deine Giraffe“ ist mit dem Deutschen Jugendliteraturpreis ausgezeichnet worden. 

Vom Seeotter Puck und der Schildkröte Schilderhannes und vielen andern ...

Seeotter Puck war ursprünglich auf der Insel Rattatta zuhause. Während einer Reise ist er durch den Superstrudel Gurgel Gurgel zu dem Algenwäldchen gezogen worden. Da er sich einsam fühlt, hat er meistens schlechte Laune. Er hat viele Briefe verschickt, aber immer noch keine Antwort erhalten.

Plötzlich taucht die Schildkröte Schilderhannes im Algenwäldchen auf. Sie hat einen Brief von Puck gelesen und möchte jetzt in seiner Pension leben. Doch Schilderhannes entspricht nicht den Vorstellungen von Puck. So kommt schnell Misstrauen gegen den Gast auf.

Plötzlich geht auch ein Gerücht um, dass ein Dieb mit dem Namen Schurkenhannes sich in der Gegend aufhält. Könnte es sich dabei um Schilderhannes handeln? Puck beginnt mit seinen Ermittlungen.

Ein berührender "Krimi" für Kids ab 7 Jahren

Der Kinderkrimi ist geeignet für Kinder ab sieben Jahren, die schon gerne selbst lesen wollen. Das Buch, das teilweise in Druckschrift und teilweise in Schreibschrift geschrieben ist, weckt in den Kindern die Lust, Briefe zu schreiben und so neue Freunde kennenzulernen.

Zahltreiche bunte Illustrationen begleiten die Geschichte. Megumi Iwasa zeigt in dem Buch, wie schnell ein Verdacht aufkommen kann, wenn jemand nicht der üblichen Norm entspricht. 

 

Wenn Du gut findest, was wir machen, dann unterstütze uns!

Du hast gerade einen Artikel auf unserer Seite gelesen oder nach Hilfe gesucht? Unsere Infos und Tipps haben Dir geholfen? Du weißt jetzt, was Dein Vierbeiner braucht? Das hoffen wir!

Deshalb machen wir Petdoctors. Weil mehr Wissen über Gesundheit und Verhalten unserer Vierbeiner, Hund Katze & Co ein besseres Leben verschafft.

Wir möchten unsere Infos weiter kostenlos und ohne nervige Werbung anbieten. Dafür brauchen wir Deine Unterstützung. Jeder Beitrag hilft:

Du kannst den Spendenbetrag und die Häufigkeit der Spenden selbst bestimmen.

  • 5 €
  • 10 €
  • 20 €
  • Anderer Betrag

Du kannst auch entscheiden, ob Du einmalig oder regelmäßig spenden möchtest.

Du willst uns lieber direkt unterstützen? Unser Support-Konto lautet:
Petdoctors
IBAN: AT49 1100 0124 4251 4100
BIC: BKAUATWW

PETdoctors ist das wikiPETia für PETlovers * mehr als 2.000.000 User:innen informieren sich auf petdoctors und täglich werden es mehr * jeden Tag ein neuer Artikel, eine Petdoctors-, Pettrainers- und Tierspitalsuche für Notfälle * ein Newsletter * alles kostenlos & werbefrei.

Damit Du schneller findest, was Du suchst.