Buchtipp No29: Spiele und Action für ausgeglichene Hütehunde [05|23]

Buchtipp, Hütehunde, Auslastung, artgerechte Beschäftigung, Marion Albers, Eugen Ulmer Verlag - Petdoctors [15|05|23]
(c) Hintergrundphoto: Brita auf Pixabay Cover: Eugen Ulmer Verlag
Teilen

Buchtipp, Hütehunde, Auslastung, artgerechte Beschäftigung, Marion Albers, Eugen Ulmer Verlag - News [15|05|23]

Hütehunde sind Powerhunde und richtige Sportskanonen. Sie wollen jeden Tag geistig und körperlich gut ausgelastet werden. Einfach einen Ball zu werfen und den Hund laufen und apportieren zu lassen, ist sicherlich nicht die richtige Lösung, da diese Spiele bei dem Hund Stress erzeugen können.

Wichtiger ist es, den Hütehund entsprechend seiner Rasse artgerecht zu beschäftigen und mit kreativen Spielideen für Abwechslung zu sorgen.

Um die perfekte Beschäftigung für den Hund zu finden, sollte der Spieltyp bekannt sein. Für welche Spiele begeistert sich der Hund am meisten? Wo hat er Spaß und ist auch ganz bei der Sache? Ein übersichtlicher Fragenkatalog mit Auswertungshilfe unterstützt bei der Bestimmung des Spieltyps. 

Am Anfang des Buches erhalten Leser:innen eine Anleitung, um den Spieltyp zu bestimmen:

  • Das Powerpaket
  • Der Entscheidungsfreudige
  • Der Entspannte
  • Der Zaghafte

Ist der richtige Hundetyp gefunden, bietet der Spielführer zahlreiche kurze und effiziente Trainingseinheiten, bei denen auch notwendige Ruhepausen berücksichtigt werden. Die Instrumentalisierung durch das Höher-Schneller-Weiter-Syndrom der Hütehunde bleibt damit aus.

Jedes Spiel wird genau beschrieben, so dass die Übungen mit den Hunden leicht nachgemacht werden können.

Eine Beschreibung der einzelnen Hütehunderassen und ihrer Bedürfnisse zeigt, dass die wichtigsten Eigenschaften der tierischen Spezialisten.

Das Buch „Spiel und Action für Hütehunde“ ist nicht nur für Hütehunde, sondern auch für andere Hunde, die gerne mit ihrem Menschen spielen, gut geeignet. Die abwechslungsreichen Auslastungsmöglichkeiten sorgen dafür, dass der Hund ein entspannter Begleiter im Alltag ist.
 
Marion Albers ist Hundetrainerin und richtet Tiere für die Arbeit in Filmen ab. Die Autorin lebt in Dortmund.