Janusch Unterhuber, Fotograf
Wie Rottweiler Bambam einen Fotografen für petdoctors & pettrainers akquirierte
Gestatten, Janusch Unterhuber, mein Name. Ich wurde kürzlich gefragt, ob ich nicht die Homepage petdoctors & pettrainers fotografisch begleiten möchte.
Die Antwort war schnell klar, die Geschichte dahinter weniger.
Ich hätte ja niemals daran gedacht Hunde zu fotografieren. Nach einem Biss in Kindheitstagen waren Hunde definitiv kein Thema für mich. Vor allem gewisse Rassen und Größen. Ja, ich habe die Straßenseite gewechselt, wenn ich einen sogenannten „Kampfhund“ sah, immer verwundert, dass der Mensch am anderen Ende der Leine noch lebte.
Irgendwie hat sich dann mit Bambam ein Rottweiler in mein Leben geschlichen und nach einem ersten gegenseitigen Beschnuppern und sehr respektvoller Distanziertheit haben wir, glaube ich, Freundschaft geschlossen. Und dies hat mich unglaublich fasziniert: Da stürmt ein 40 Kilo Muskelpaket auf dich und deine Kamera zu, rennt dich über den Haufen weil er gerade nur den geworfenen Ball sieht und leckt im nächsten Moment dein Gesicht ab, weil es ihm leid tut. So ehrlich, so einfach.
Seither arbeite ich daran, diese Faszination im Bild festzuhalten. Das wieder ein Anfang. Genauso wie es war, als ich mit dem Fotografieren angefangen habe. Der Drang zu lernen, mich zu verbessern. Daraus wurde sehr schnell eine Leidenschaft, in der ich nächtelang zu grübelte, wie ich was verbessern könnte. Plötzlich setzt man sich mit der Natur, ihrem Rhythmus und ihrer Schönheit auseinander. Ob dies der Sonnenaufgang um 5 Uhr morgens auf einem einsamen Strand der kanarischen Inseln ist oder die Schönheit einer Wolkenstimmung mitten in der Hektik Wiens. Man beginnt wieder in sich zu verweilen, zu ruhen, zu respektieren, dass der eigene Wille hier nicht gilt.