Herzprobleme bei Meerschweinchen oft nicht erkannt [10|21]
Krankheit, Herz, Schilddrüse, Aber, Nieren, Atemprobleme - News [08|10|21]
- Auch unsere Meerschweinchen leiden an Herzerkrankungen
- Die Symptome sind sehr unspezifisch und werden von den Nagern gut versteckt
- Bei einem Verdacht auf Herzerkrankung muss der T4 Wert immer bestimmt werden
Herzerkrankungen bei Meerschweinchen werden häufig nicht erkannt. Bei einer Erkrankung des Herzens muss immer auch die Schilddrüse überprüft werden.
1. Ursachen für Herzprobleme bei Meerschweinchen:
- Genetisch: angeborene Missbildungen treten nur selten auf
- Stoffwechselstörungen: Überfunktion der Schilddrüse
- Erkrankungen der Nieren
- Erkrankungen der Leber
- Vergiftungen: das Heu ist von Pilzen, die Toxine bilden, befallen
- Bakterien
- Viren
2. Symptome von Herzerkrankungen:
- die Schleimhäute sind durch den Sauerstoffmangel blau verfärbt
- erschwerte Atmung
- die Körpertemperatur sinkt stark ab
- Abmagerung
- Das Meerschweinchen zieht sich von den anderen Tieren zurück
- Die Belastungstoleranz sinkt
3. Diagnose einer Herzerkrankung:
- klinische Untersuchung: nicht bei jeder Herzerkrankung ist auch ein Herzgeräusch hörbar
- Röntgen
- Ultraschall
- Blutuntersuchung
ACHTUNG: Vor jeder Röntgen- oder Ultraschalluntersuchung muss das Meerschweinchen unbedingt stabilisiert werden, damit nicht durch den Stress Herzversagen eintritt.
4. Therapiemöglichkeiten:
Die Behandlung richtet sich nach der Grunderkrankung:
- ACE Hemmer
- Diuretica
- Kortison nur für kurze Zeit