Keiko und Regina Hartl

Keiko & regina artikel
Teilen

Ein kleiner japanischer Gentleman

Keiko ist ein japanischer Spitz. Genau heißt die Rasse Shiba Inu. Shiba Inu sind etwas kleiner als die bekannteren Akita und Keiko heißt übersetzt „das liebliche Kind“.
Beim Foto-Termin zeigt sich Keiko gar nicht lieblich. Er ist viel eher gar nicht erfreut, um nicht zu sagen voll grantig. Keiko mag keine Fotografen, keine Fotoapparate und er will nicht fotografiert werden. Punkt.
Allerdings ist Keiko auch Gourmet. Da liegt dann schon einmal das Papiersackerl der Bäckerei am Boden und der frisch gezuckerte Faschingskrapfen findet sich unter dem Bett. Oder besser gesagt: das was von ihm noch übrig ist, also eine kleine Prise Staubzucker. Bestenfalls. Alternativ darf es auch ein Leberkäs-Semmerl sein oder das Wurstbrot vom gedeckten Frühstückstisch der Familie Hartl.
Also heute sind es Leckerlies. Besonders gute, die Keiko sehr schätzt. Und viele. Sehr viele. Keiko versteht es meisterhaft, sich für den ganz kleinen Augenblick der Ruhe und Konzentration fürstlich belohnen zu lassen. Aber schließlich lässt er sich herbei, das Selfie ist im Kasten und Regina sehr stolz auf sich und ihren Keiko.
Immerhin hat sich Keiko freiwillig dem Fotografen gestellt. Niemals würde er sich mit ein paar Leckerlies bestechen lassen. Nicht umsonst heißen Shiba Inus auch Katzenhunde, weil sie so reinlich sind – und so eigenwillig.
Das hat sich schon in der Welpenschule herausgestellt, wo sich Keiko als sytemresistent erwies. Die ganze Meute hat er sehr locker aufgemischt, Dogge inklusive. Erst ein eigens engagierter Privatlehrer hat ihm zu Hause alles nötig beigebracht.
Keiko ist sehr vorsichtig, eigenwillig, intelligent und stur. Er liebt Pölster über alles. Er macht seine eigene Kissenschlacht  bis kein einziger Polster mehr an seinem Platz ist. Gern jagt er die Katze Lilly, liegt aber trotzdem Seite an Seite mit ihr in Reginas Bett. Und der Familie steht er selbstverständlich in guten wie in schlechten Zeiten ganz japanischer Gentleman immer treu zur Seite.