Ein Wanderurlaub mit Hund ist einfach großartig! [09|22]

Advertorial: Fressnapf Reisen: Wandern mit Hund
ADVERTORIAL Fressnapf (c) Photo: Tom Van der waals auf Pixabay
Teilen

Fressnapf Reisen, Wandern mit Hund, Österreich, Deutschland, Schweiz, Italien, Kroatien, Pfotenbewertung, Advertorial - News [11|09|22]

  • Nichts ist schöner, als gemeinsam Abenteuer zu erleben. Unsere Hunde lieben die Natur. 
  • Was liegt näher als eine gemeinsame Auszeit: Wellness & Action
  • Im Urlaub muss für Zwei- und Vierbeiner alles passen
  • Fressnapf Reisen hat für jeden das richtige Angebot: Wellness oder Aktiv mit Hund in Österreich, Deutschland, der Schweiz, Kroatien oder Italien.   
  • Damit der gemeinsame Urlaub absolut perfekt wird: Fressnapf Pfotenbewertung
  • Tipps zum Reisen mit Hund finden alle Weltenbummler auf www.fressnapf.at

Wandern mit Hund garantiert die perfekte Auszeit: von gemeinsamer Action bis zum entspannten Timeout, alles ist möglich. Im Zweifel entscheidet darüber immer der Hund.
Wie fit ist mein Hund? Welche Wanderungen sind für ihn geeignet? Allein der Körperbau macht einen großen Unterschied, natürlich auch das Alter und der gesundheitliche Zustand.
 
Wenn Sie sich nicht sicher sind, dann fragen Sie doch einfach Ihre Tierärzt:in. Und dann kann es sofort los gehen, auf ins Urlaubsparadies für Zwei- und Vierbeiner auf fressnapf-reisen.at: Aktiv mit Hund oder Wellness mit Hund. Da ist für jeden etwas dabei. Tipp: Besitzer:innen von Listenhunden sollten sich vorab über die gesetzlichen Bestimmungen am Reiseziel informieren. 

2. Wo soll es hingehen? Wellness oder Aktivurlaub?

Oft ist es gar nicht so einfach, sich zu entscheiden. Was immer hilft, fragen Sie doch einfach Ihren besten Freund. Schauen Sie ihm tief in die Augen. Was möchtest Du? Wellness oder Action? Schattige, gemütliche Wanderwege oder luftige Höhen? Sie kennen Ihren Hund am besten. Mit einer französischen Bulldogge wird man keine Bergwanderung machen. Ein gemütlicher Spaziergang durch einen schattigen Laubwald ohne Steigungen ist das richtige.

Ein Jagdhund oder Border Collie erwartet sich da etwas mehr Action, da kann es schon auf die Alm gehen. Aber egal, wofür Sie sich entscheiden, die richtige Vorbereitung zählt: Zeit für gemeinsame Pausen und Einkehrmöglichkeiten oder Bademöglichkeiten einplanen, muss vielleicht eine Kuhweide überquert werden? Traut sich mein Hund mit der Seilbahn zu fahren? etc.

1. Los geht´s: mit der Pfoten-Bewertung noch einfacher

Das Reiseziel steht fest, nun geht es um die Auswahl des Quartiers. Es soll ja schließlich für alle Beteiligten ein entspannter Urlaub werden. Eine praktische Orientierungshilfe bietet die „Pfoten Bewertung“ bei Fressnapf Reisen. Jedes hundefreundliche Quartier ist mit 1 bis 5 Pfoten ausgezeichnet. Ein Blick genügt: je mehr Pfoten, desto mehr Leistungen werden für Vierbeiner angeboten.

  • Eine bis drei Pfoten bedeutet Hunde sind herzlich willkommen. Ab zwei Pfoten gibt es Trink- und Futternapf am Zimmer sowie Hundedecke und Hundestation. Bei drei Pfoten gibt es noch das eine oder andere Extra dazu. 
  • Ab vier Pfoten können sich Hunde mehr als willkommen fühlen. Fünf Pfoten sind die Premiumliga: ein Ort zum tierisch wohlfühlen. Zahlreiche Angebote erfreuen die Herzen  von Hunden und ihren Zweibeinern.

3. Tipps: für alle Fälle gut gerüstet:

  • Pfotenschutz 
  • Notfallapotheke (Verbandmaterial, Desinfektionsmittel, Zeckenzange, Medikamente etc.)
  • Brustgeschirr mit langer Laufleine, Maulkorb
  • Wasser: Flasche mit aufklappbaren Wassernapf oder faltbarer Wassernapf
  • Futter: faltbarer Futternapf
  • Hundedecke, Handtuch, Leckerlies, etc.

Alles mit, alles mit „Ja“ beantwortet? Dann steht einer schönen Zeit mit deinem Hund nichts im Weg. Wandern mit Hund ist großartig, wenn man wenige Dinge beachtet. Das Wichtigste: Mensch, Hund und Wanderung sollten zusammenpassen. Im Zweifel entscheidet der Hund.

Wenn Du gut findest, was wir machen, dann unterstütze uns!

Du hast gerade einen Artikel auf unserer Seite gelesen oder nach Hilfe gesucht? Unsere Infos und Tipps haben Dir geholfen? Du weißt jetzt, was Dein Vierbeiner braucht? Das hoffen wir!

Deshalb machen wir Petdoctors. Weil mehr Wissen über Gesundheit und Verhalten unserer Vierbeiner, Hund Katze & Co ein besseres Leben verschafft.

Wir möchten unsere Infos weiter kostenlos und ohne nervige Werbung anbieten. Dafür brauchen wir Deine Unterstützung. Jeder Beitrag hilft:

Du kannst den Spendenbetrag und die Häufigkeit der Spenden selbst bestimmen.

  • 5 €
  • 10 €
  • 20 €
  • Anderer Betrag

Du kannst auch entscheiden, ob Du einmalig oder regelmäßig spenden möchtest.

Du willst uns lieber direkt unterstützen? Unser Support-Konto lautet:
Petdoctors
IBAN: AT49 1100 0124 4251 4100
BIC: BKAUATWW

PETdoctors ist das wikiPETia für PETlovers * mehr als 2.000.000 User:innen informieren sich auf petdoctors und täglich werden es mehr * jeden Tag ein neuer Artikel, eine Petdoctors-, Pettrainers- und Tierspitalsuche für Notfälle * ein Newsletter * alles kostenlos & werbefrei.

Damit Du schneller findest, was Du suchst.