Logo petdoctors
Kontakt | Login mit Facebook | Anmelden
  • Emergency icon Notfall
    • Tierkliniken mit 24h Notdienst
    • Wiederbelebung
    • Verletzungen
    • Vergiftung
    • Transport
    • Vorsorge
  • Dogs icon Hund
    • petdoctors choice
    • Hunde & Menschen
    • Freizeit & Wellness
    • Ernährung & Leckerlis
    • Verhalten & Ausbildung
    • Gesundheit & Vorsorge
    • Krankheiten & Symptome
  • Cats icon Katze
    • petdoctors choice
    • Katzen & Menschen
    • Freizeit & Wellness
    • Ernährung & Leckerlis
    • Verhalten & Ausbildung
    • Gesundheit & Vorsorge
    • Krankheiten & Symptome
  • Small animal icon Kleintier
    • Meerschweinchen & Verhalten
    • Kaninchen & Verhalten
    • Ernährung & Wellness
    • Krankheiten & Symptome
  • Doctor icon Tierarzt
    • Tierarztsuche/Österreich
    • FAQ/Tierarztpraxis
    • Therapien Körper/Seele
      • Bachblüten Therapie
    • Medikamente/Anwendung
    • Tierärztin Tendl schreibt
  • Trainer icon Tiertrainer
    • Tiertrainersuche
    • Katzencoachsuche
    • Tiere verstehen
  • Events icon Service
    • Buchtipps & mehr
    • Haltung & Tipps
    • Listenhunde
    • Recht
    • Initiativen
    • Hundstrümmerl & Duftmarken
    • PetDoc-Leaks
    • Wildtiere
  • Contact icon Kontakt
  • Partner icon Partner
    • Gründer
      • Aufsichtsrat
    • petdoctors ExpertInnen
    • pettrainers ExpertInnen
    • Prinzipien
    • Tierschutz Austria (TSA)
    • Freie AutorInnen
    • Foto und Illustration
    • Kooperationen
    • petdoctors Rechtsexperte

Feline%20hypertrophe%20kardiomyopathie%20v.jpg

Häufigste Herzerkrankung: Feline hypertrophe Kardiomyopathie

Maine Coons leiden an der primären, genetischen Form. Die Krankheit kann aber auch Folge von Vorerkrankungen, wie z.B. Bluthochdruck oder Hyperthyreose sein.

Ichthyose: Faltendoggen Syndrom

Die Ichtyhose ist eine Erbkrankheit, die bei verschiedenen Hunderassen auftritt. Betroffen sind die Deutsche Dogge, der Golden Retriever und American Bulldog.

Faltendoggen%20(c)%20martin%20tajmr%20auf%20pixabay%20v.jpg
Bedlington%20terrier%20(c)%20no longer here%20auf%20pixabay%20%20v.jpg

Morbus Wilson: Die Kupfertoxikose des Bedlington Terriers

Diese Erbkrankheit des Bedlington Terriers ist mit dem Morbus Wilson beim Menschen vergleichbar. Kupfer kann nicht mit der Galle ausgeschieden werden.

Kastration beim Hund: notwendige oder überflüssige Operation?

Erfolgt eine Kastration ausschließlich aus medizinischen Gründen oder gibt es Ausnahmen? Welche Auswirkungen gibt es? Wie die Operation durchgeführt wird.

Kastration%20(c)%20jackielou%20dl%20auf%20pixabay%20v.jpg
Jan%20resperger%20&%20petdoctors.at.jpg

Eskalationsstufen eines Konflikts: was passiert bevor es kracht

Wer die Hundesprache spricht, kann schon sehr früh erkennen, ob sich ein Konflikt zwischen ArtgenossInnen anbahnt und rechtzeitig eingreifen, bevor es kracht.

Zucker im Katzenfutter: notwendig oder ungesundes Beiwerk?

Warum ist Zucker im industriell hergestellten Katzenfutter? Sicher nicht für die Katzen. Sie können süß nicht schmecken. Ist Zucker nur ungesundes Beiwerk?

Zucker%20katzenfutter%20congerdesign%20auf%20pixabay%20v.jpg
Gangliosidose%20%20(c)%20photo%20claudia%20be%20auf%20pixabay%20v.jpg

Gangliosidose bei Siam-, Korat-, Burma- und Kurzhaarkatzen

Es ist Erbkrankheit, die zu einem frühen Tod der Katzen führt. Sie betrifft das zentrale und periphere Nervensystem.

Buchtipp No42: Auf nach Yellowstone!

Ein wunderschönes, unterhaltsames, faszinierendes Buch. Eine bunte Welt der Wunder, die keinen Zweifel daran lassen, warum es wichtig ist die Natur zu bewahren.

Buchtipp%2042%20auf%20nach%20yellowstone%20v.jpg
C%c3%a4sar%20sven%20lachmann%20auf%20pixabay%20v.jpg

Ein Fall für das Gericht: Die einjährige Bulldogge Cäsar

Cäsar kann im Alter von einem Jahr nicht springen und nur kurze Strecken gehen. Ständige Schmerzen sind seine Begleiter. Der Züchter bestreitet jede Schuld .

Meerschweinchen mit dicker Lippe: Lippengrind früh erkennen

Verschorfte Lippen sind eine der häufigsten Hauterkrankungen bei Meerschweinchen. Es ist eine Folgeerkrankung: Vitaminmangel, schwaches Immunsystem, Allergie ,

Lippengrind%20micha%c5%82%20k%20auf%20pixabay%20v.jpg
Mag.%20johannes%20b%c3%bcgler%20v.jpg

petdoctors-Rechtsexperte Mag. Johannes Bügler

Expertise aus der Praxis zu Streitigkeiten rund um das Haustier: vom Unfall in der Hundezone bis zu Meinungsverschiedenheiten beim Kauf von Rassetieren.

Amyloidose: Siam- und Abessinierkatzen besonders gefährdet

Die genaue Ursache der Störung des Eiweißstoffwechsels konnte noch nicht endgültig geklärt werden. Vermutet wird, dass die Erkrankung vererbt wird.

Amyloidose%20dmitry%20tsapenko%20auf%20pixabay%20v.jpg
%20niemann pick%20krankheit%20andreas%20lischka%20auf%20pixabay.jpg

Ein Problem mit Cholesterin: Niemann-Pick Krankheit Typ C

Die Niemann-Pick Krankheit Typ C ist eine Erbkrankheit. Sie verursacht Schäden an Leber, Niere, Milz, Darm und Lunge. Auch das Nervensystem ist betroffen.

Die häufigsten Ursachen und Symptome für einen Schwanzabriss

Anders als bei Hunden endet das Rückenmark von Katzen nicht auf Höhe des Kreuzbeins. Verletzungen am Ansatz haben daher massive Beeinträchtigungen zur Folge.

Schwanzabriss%20igor%20schub%20in%20pixabay%20v.jpg
Pra%20th%20g%20auf%20pixabay%20v.jpg

Erbkrankheit PRA: Progressive Retinaatrophie bei der Katze

Bei PRA kommt es zu einem langsam fortschreitenden Absterben der Netzhaut. Dabei können sowohl die Stäbchen als auch Zapfen von der Erkrankung betroffen sein.

  • <<
  • <
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • ...
  • >
  • >>
Logo für Tierarzt Suche
Pettrainers suchen

Abbonieren Sie unseren Newsletter

oder folgen Sie uns auf

Kontakt | Datenschutz | Impressum | Nutzungsbedingungen | Guidelines